Agenturen

ADGAR Preise des VÖZ an Werber persönlich überreicht

© German Gomez

Printwerber des Jahres 2020 ist Skoda Österreich. Das teilte der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am Dienstag nach der Verleihung des Werbepreises ADGAR mit. In der 36. Auflage wurden die Auszeichnungen für Werbeagenturen wegen der Coronakrise ohne Gala überreicht. Die begehrten Trophäen wurden daher von VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger sowie vom Vorsitzenden der ADGAR-Jury, Helmut Hanusch persönlich übergeben.

ADGAR Printwerber des Jahres 2020

Zum Printwerber des Jahres gewählt wurde Skoda Österreich – der Preis wurde entgegengenommen von Max Egger (Geschäftsführer Škoda, Porsche Austria) und Thomas Diesenberger (Leitung Marketing Škoda Österreich). “Für uns ist es sehr wichtig, dass wir in der Kommunikation bestmöglich auf unsere Kunden zugehen und unsere Kunden erreichen können. Um dies zu erzielen, sind Printmedien natürlich eine für uns überaus wichtige Mediengattung. Die österreichische Printlandschaft eignet sich bestens für die Umsetzung unserer Kampagnenziele”, so Egger.

Werbepreise in Kategorien vergeben

In der Kategorie Dienstleistungen ging der ADGAR des VÖZ an die Agentur Demner, Merlicek Bergmann für das Sujet “Lebe das Leben – Kuss jung/alt” für die Wiener Städtische Versicherung. Die Kategorie Handel, Konsum- und Luxusgüter gewann DDB Wien mit der McDonald’s Österreich Anzeige “Ernte” für sich. Bei Auto und Motor war die Agentur Fuel Austria mit dem Sujet “Volvo S60 Statistik” für den Kunden Volvo Car Austria siegreich. Den ADGAR für Social Advertising holte sich ebenfalls DDB Wien für das Sujet “Baumstamm” für Greenpeace Österreich.

Helmut Hanusch (VGN Medien Holding, ADGAR-Juryvorsitzender), Virginia Wilhelmer (DDB Wien), Tina Buchegger (DDB Wien), Thomas Tatzl (CCO DDB Wien) | © German Gomez

Sonderpreis für “Raus aus Plastik”

Einen Sonderpreis für kreativen Einsatz von Printwerbung gab es für Merlicek Partner, mit ihrem “Raus aus Plastik- Standard Sonderformat” für Ja! Natürlich. „Wir haben eine Kampagne für Ja! Natürlich erstellt, mit der wir das Meer – von der Oberfläche bis zum Grund, also einen Querschnitt – zeigen wollten. Es war natürlich ideal, hier dieses tolle Format auszunützen“, so Franz Merlicek, Geschäftsführer von Merlicek & Partner.

Hans-Peter Feichtner (Springer & Jacoby Österreich), Astrid Salmhofer (Wien Energie), Sandra Haiden (Wien Energie), Klaus Ketterle (Springer & Jacoby Österreich), Karina Schützenhofer (Wien Energie) | © German Gomez

Der Sonderpreis des VÖZ für den Einsatz von Onlinewerbung ging schließlich für einen “intelligenten Wetterbanner, der das Photovoltaik-Potenzial live berechnet” für Wien Energie an Springer Jacoby Österreich Alle Preisträger werden im ADGAR-Magazin 2020 ausführlich präsentiert.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025