Agenturen

Alpen-Agentur “Speed U Up” erweitert das Team

© Speed U Up GmbH

Unter dem Motto „Digital Pioneering“ fokussiert sich das 2016 in Innsbruck angesiedelte Unternehmen Speed U Up auf Online-Kommunikation für den Alpentourismus. Kundenprojekte liegen in den Bereichen Social Media, Guerilla- und Performance-Kampagnen, Content Produktion und Distribution. Die Zahl der Mitarbeiter in der Agentur hat sich in nur drei Jahren vervierfacht, weshalb der Umzug in ein größeres Büro vergangenen Mai nötig wurde. Im großen Innenhof-Loft in der ehemalige Druckerei an der Adresse Heiliggeiststraße 4 ist nun genügend Platz vorhanden, um die ehrgeizigen Expansionspläne von Speed U Up voran zu treiben. Im Dezember haben drei neue Mitarbeiterinnen ihren Arbeitsplatz dort eingerichtet und unterstützen seither das Team von Geschäftsführerin Eva-Maria Hänel.

Das Team der Speed U Up

Aufgabenbereiche und Berufserfahrung

Als Head of Operations kümmert sich Melanie Lenz um den idealen Ablauf im Unternehmen. Sie kann 15 Jahre Agenturerfahrung vorweisen und war unter anderem als Geschäftsführerin einer Tiroler Software-Development-Firma tätig. Ressourcen- und Personalmanagement sowie Projekt Controlling liegen zukünftig in ihrem Verantwortungsbereich. Anna Aistleitner ist neu im Content Team, wo sie ihren kreativen Ideen bei der Speed U Up freien Lauf lassen kann. Sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich Presse und Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung haben sie auf den neuen Job mit über 50 Tourismuskunden vorbereitet. Der dritte Neuzugang ist Laura Bauer. Sie bring Erfahrung im Onlinemarketing mit Schwerpunkt Social Media mit und konnte bei einer großen Hotelkette im Bereich Consulting und Marketing ihr Wissen bereichern. Mit Ende 2019 übernahm Bauer die Leitung der Social- und Content-Unit.

Speed U Up-Geschäftsführerin Eva-Maria Hänel weiß: „Nur mit motivierten, qualifizierten und kreativen Köpfen können Wege eingeschlagen werden, die vor uns noch niemand gegangen ist. Immer einen Schritt voraus zu denken, keine Angst sondern Spaß dabei zu haben – das ist unser Erfolgsrezept.“

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025