Agenturen

Banner und Landing Pages für Facility Management

© Caro Neuwirth/Fuchsfabrik

FM wie FACILITYCOMFORT mag zwar nicht jedem auf Anhieb einleuchten, aber wer mit Facility Management zu tun hat, kennt sich aus. Verwechslungsgefahr mit einem Druckmagazin samt Online-Abdruck besteht nur deshalb, weil auch dieses “FM” nur ein paar Hundert Entscheidungsträger im Land kennen. Bevor es zu verwirrend wird und analoge Funkwellen den Empfang stören, die Hard Facts zu den digitalen Bannern und Landing Pages der blutjungen Agentur “Fuchsfabrik”:

  • Kunde: Wiener Stadtwerke
  • Unternehmen: Facilitycomfort
  • Gegenstand: Facility Management (FM)
  • Ziel: Neue Kunden gewinnen
  • Mittel: Online Ads
  • Agentur: Fuchsfabrik

Fuchsfabrik im Bau der Wiener Stadtwerke

Ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke beauftragt eine junge Digitalagentur mit einer Online Werbekampagne von A bis Z wie im Sommermärchen. Ausgewählt wurde die “Fuchsfabrik”, deren Mitarbeiter von klein auf mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Philipp Jarosik, Marketingleiter von Facilitycomfort, zeigte starkes Interesse an den Fähigkeiten der jungen Füchs*Innen, und ließ das Team eine Online Kampagne kreieren. Die wird bis Ende Oktober auf handverlesenen Onlineportalen der Sparte Qualitätsjournalismus ausgeliefert und über das Google Advertising Netzwerk eingespeist.

Display Banner und Landing Pages der Agentur “Wiener Fuchsfabrik” für “Facilitycomfort” | © Fuchsfabrik

FC wie Facility Management

FacilityComfort kümmert sich um Haus- und Gebäudetechnik. Instandhaltung, Reinigung, Begrünung, technische Installationen bis hin zu Abfallmanagement und Brandschutz – dafür steht Facility Management (FM). Das breite Spektrum an Dienstleistungen wird von Top-Immobilien aus der Wirtschaft benötigt. Neue Kunden in diesem Segment zu gewinnen, ist keine leichte Task. Die Auftragsvolumen sind hoch und ein Konkurrent von Facilitycomfort schaltet zu allem Überdruss Anzeigen in FM (Achtung Verwechslungsgefahr). Die Entscheidungsträger sind also rar, und um denen auf sie Spur zu kommen, führt nur ein Weg hin: ins Internet. Die Kosten eines Leads über Bannerwerbung sind im Vergleich zur Provision eines Vertriebsmanagers ein Klacks. Ein einziger Abschuss via Onlineformular würde die Kampagne finanzieren.

Display Banner der Agentur “Wiener Fuchsfabrik” für das Wiener Stadtwerke Unternehmen

Display Banner und Landing Pages

“Klare Linien und Kompetenz durch Einfachheit verkörpert” – so funktioniert Werbung immer am Besten. Wir.Sind.FM. bringt es auf den Punkt wenn nicht sogar drei. Konkret wurde eine Multi-Channel-Kampagne mit Display Bannern und Google Ads sowie Landing Page umgesetzt. Florian Fazekas, Co-Founder und Geschäftsführer Fuchsfabrik: “Frischer Look sowie auffallende Online-Positionierung für einen führenden Player der Facility-Management-Branche war für uns als junge Digitalagentur eine besonders spannende Challenge.” Philipp Jarosik, Marketingleiter Facilitycomfort: “Die Zusammenarbeit mit der Fuchsfabrik ist für uns ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Marke und hat meine Erwartungen übertroffen – Kreativität, Kommunikation und Umsetzung waren einfach top.”

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025