Agenturen

BHAK für Führung und Sicherheit sucht SchülerInnen

© Peter Haas

Die Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit ist Teil des Campus der Theresianischen Militärakademie, nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Stadt Wiener Neustadt entfernt. Die Vernetzung mit der MilAk garantiert eine qualitativ hochwertige Ausbildung für sicherheitsbezogene Berufe, insbesondere im militärischen Umfeld. Mit einer Online-Kampagne möchte die Ausbildungsstätte interessierte SchülerInnen und Eltern animieren, die 5-jährige BHAK zu absolvieren. Gestaltet wurde die Kampagne von der Wiener Werbeagentur GGK Mullenlowe.

BHAK für Führung und Sicherheit

Insgesamt gibt es vier Klassen mit 87 Kadetten in der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit in Wiener Neustadt. Davon sind 20 Mädchen. Die Schule befindet sich in der Anlage des Akademieparks und ist seit zwei Jahren in Betrieb. Für das kommende Schuljahr können Bewerbungen bereits eingereicht werden. Eine abgeschlossene Ausbildung an der BHAK ist Garant für eine weiterführende Ausbildung beim Bundesheer, bei der Polizei, der Justizwache oder bei internationalen Organisationen im Bereich Sicherheit.

Hervorragende Berufsaussichten

“Diese in Österreich einzigartige schulische Ausbildung mit Matura, verbunden mit einem hohen sportlichen Aspekt, ist mehr als eine Schule: SchülerInnen übernehmen Verantwortung, lernen Führungskompetenz- und Sicherheitsmanagement, leben Kameradschaft und eigenen sich ein Wissen an, das ein Leben lang bleibt. Es ist eine einzigartige praxisbezogene Vorbereitung für das laufend an Bedeutung gewinnende Arbeitsfeld der Sicherheit, das mit ausgezeichneten Berufsaussichten verbunden ist“, freut sich Stephan Chavanne, der Leiter des Heerespersonalamtes, auf viele Bewerbungen.

GGK Mullenlowe Kampagne

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung des Heerespersonalamts sichert sich die GGK Mullenlowe den Employer Branding- und Bewegtbild-Content-Etat bis 2021. “Wir lassen in unserer Kampagne die Menschen sprechen – authentisch, empathisch. Nur sie wissen, was das Heer ausmacht, wo die Stärken für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die Gesellschaft liegen“, erklärt Michael Kapfer, CEO von GGK Mullenlowe den strategischen Zugang. Die Kampagne startete im Dezember 2020. Zum Einsatz kommen YouTube Bumper Story und Video-Ads.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025