Agenturen

Follow-up-Kampagne für Oberbank von GGK Mullenlowe

© GGK Mullenlowe

Im Mittelpunkt der Follow-up-Kampagne von GGK Mullenlowe, die seit 2018 als Kreativagentur für die Oberbank tätig ist, stehen international tätige Referenzkunden. Sie werden von der Oberbank auf ihrem Erfolgsweg begleitet und zeigen ihre Wertschätzung für die Selbständigkeit des Premium-Bankhauses: „Eure Unabhängigkeit ist unser steter Antrieb, bringt uns weltweit Heimvorteil, beflügelt unsere Innovationskraft“ lauten die aktuellen Slogans. Die von GGK Mullenlowe im letzten Jahr begonnene Business- und Werte-Kampagne für die Oberbank startete zu Jahresbeginn in den wichtigsten nationalen Printmedien und online.

GGK Mullenlowe Kampagnensujet für Oberbank | © GGK Mullenlowe

Eigenschaften wie Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Oberbank schätzen unter anderem die Lenzing Gruppe, die AMAG Gruppe oder Müller Transporte. Stefan Doboczky, Chief Executive Officer der Lenzing AG, Gerald Mayer, CEO der Amag Austria Metall AG und Karin Müller, CFO Müller Transporte GmbH sind jeweils auf den Kampagnensujets zu sehen.
“Eine Win-win-Situation, die den Unterscheid ausmacht. Das kann eben nicht jede Bank von sich behaupten“, erklärt Kreativgeschäftsführer Dieter Pivrnec in aller Kürze den neuen Kampagneninhalt. „Die Bewahrung unserer Selbstständigkeit wird weiterhin ein wichtiger Grundwert unseres Hauses sein. Nur so können wir Entscheidungen auch in Zukunft eigenständig für die Region und in der Region tätigen und damit schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und reagieren“, ergänzt Franz Gasselsberger.

Kampagnen Credits

Kreativagentur: GGK Mullenlowe

Konzeption & Kreation: Marcus Hartmann, Gerd Turetschek, Viktor Egger, Bettina Mayer, Robert Umgeher, Christoph Nemeth

Beratung: Johanna Knaus, Lisa Hoffmann

Fotografie & Bildbearbeitung: Joachim Haslinger, Vienna Paint

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025