Terminal 3 am Flughafen Wien.
Für die Vermarktung der digitalen Werbescreens setzt der Flughafen Wien ab sofort auch auf die Erfahrung und die Kontakte von Goldbach Austria. Die Standorte an den Terminals werden in einem eigenen DOOH Airport Channel zusammengefasst. 220 Screens sind derzeit 14 frequenzstarken Standorten im Flughafenbereich angebracht. In jedem Bereich können Fluggäste mit passenden Werbeschaltungen zielgruppengerecht angesprochen werden.
Vermarkterin Goldbach Austria rühmt sich als reichweitenstärkstes Digital out of Home Netzwerk des Landes. Insgesamt umfasst das DOOH-Portfolio inklusive der neuen Standorte am Flughafen Wien aktuell mehr als 9.000 Screens an 1368 Standorten. Je nachdem, ob man Business-Kunden, Non-Schengen oder Schengen-Reisende ansprechen möchte, stehen am Flughafen Wien aktuell 13 Pakete für Werbebuchungen zur Verfügung. Zu den Standortbereichen zählen die Business-Lounge, die Ankunftsbereichen und Departure-Zonen. Goldbach Austria bietet Laufzeiten von 1-2 Wochen an.
Neben den Kernzielgruppen Geschäfts- und Urlaubsreisende zählen auch Abholende, Begleiter und Flughafenmitarbeiter zu den Personen, die am Flughafen erreicht werden können. So ergibt sich eine Kontaktzahl von ca. 40 Millionen Personen pro Jahr, wovon 86 % zur werberelevanten Altersgruppe im Rahmen zwischen 14 bis 54 Jahre zählen. Potentielle Kunden finden sich zuhauf in einschlägigen Webkatalogen.
Die Werbeflächen umfassen Leuchtkästen und hochformatige Stelen, großflächige Video-Walls und digitale Großinstallationen wie der Mega Wall sowie 144 synchron geschalteten Werbemonitore in der zentralen Gepäckausgabe. Die nunmehr von Goldbach Austria mitvermarkteten Screens mit einer Größe von bis zu 180m² und 4K Auflösung zusammen mit einem modernen Content-Management bieten Werbetreibenden individuelle Lösungen. Eine Kombination aus Bewegtbild und Information sei für jede Budgetgröße erhältlich. Weitere Standorte sind bereits in Planung.
Walter Pfann, Ilse Koinig (Airport Media) mit Philipp Hengl, Evelyn Dachs (Goldbach Austria) am Flughafen Wien. | © Rene Wallentin
Der Flughafen Wien und die Vienna AirportCity bieten eine breite Auswahl an Werbeoptionen mit moderner Technik und zielgruppengerechter Ansprache, wie zum Beispiel die Mega Wall im Terminal 3 oder die SkyBridge bei der Flughafen-Einfahrt. “Wer seine Zielgruppen bestmöglich erreichen möchte, ist bei der Airport Media an der richtigen Stelle: Wir bieten hochinnovative Werbeflächen direkt im Aufmerksamkeitsfeld der Passagiere, Abholer und Flughafen-Besucher. Goldbach Austria ist für uns ein exzellenter Partner, mit dem wir die Werbekunden noch besser von unserem Leistungsangebot überzeugen können.”, freut sich Ilse Koinig, Leiterin der Airport Media der Flughafen Wien über die neue Kooperation.
(PA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.