Beidseitiges DOOH-Display im Donauzentrum Wien
Die Werbepause für Digital out of Home von Goldbach Austria geht zu Ende
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und der Wiedereröffnung von kleineren und größeren Geschäftslokalen ab 2. Mai werden sich wieder mehr Menschen im öffentlichen Raum bewegen. Pendler fahren zur Arbeit, Kinder werden in Schulen gebracht, viele strömen in Einkaufszentren, um Besorgungen zu tätigen oder Geschäfte zu besuchen. Wo man auch unterwegs sein wird, sind die vorgeschriebenen Masken in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln präsent. Hat man sich erst einmal ans Wegschauen bzw. Hinschauen gewöhnt, fallen bald wieder andere Dinge ins Auge. Werbung zum Beispiel.
DOOH-Display im Donauzentrum Wien | © Aeneas
Das Leben verlagert sich zunehmend zurück an öffentliche Orte und somit geht auch die Werbepause für die meisten Digital Screens zu Ende. Digital out of Home (DOOH) feiert sein Comeback und setzt die ersten Maßnahmen in Richtung gewohnter Frequenz und Reichweite. Markenbotschaften auf Screens sind jetzt besonders deutlich sichtbar. Nach dem Motto “Advertising follows the customer” ist das Angebot mit über 8.500 Screens weithin sichtbar. In ganz Österreich wird an stark frequentierten Plätzen ein Mix aus Werbung und Information ausgespielt.
Goldbach fährt sein DOOH Netzwerk wieder hoch und möchte allen Werbetreibenden mit knappen Ressourcen den Weg erleichtern, an dieser höchst effizienten Werbeform teilhaben zu können. Goldbach Media Sales Director Ralf Schalkhammer hat dazu “Back to Business”-Pakete geschnürt: „Uns ist bewusst, dass auch bei einem sukzessiven Anstieg des Bewegungsradius der Bevölkerung unsere bisherigen Brutto-Kontakte noch nicht erreicht werden können. Im DOOH Bereich wird es daher bei Goldbach Sondertarife mit bis zu 50% Rabatt als Vorfreude-Bonus auf die Rückkehr zur Normalität geben. Gemeinsam mit unseren lokalen Netzwerkpartnern möchten wir unseren Kunden ermöglichen, Werbebudgets sinnvoll und erfolgsbringend in Österreich einzusetzen und folglich die Wertschöpfung im Land zu halten.“
Outdoor DOOH-Display in der SCS Vösendorf | © Aeneas
Wie schnell sich Herr und Frau Österreicher an die neue Freiheit ab 1. Mai 2020 wieder gewöhnen, wird man am Umsatz ablesen können, den die besonders gebeutelten Wirtschaftszweige wie Handel, Touristik und Gastronomie melden. “Wir sind überzeugt, dass Bewegtbildwerbung auf auffallenden Screens in der neuen bewussteren Realität noch stärker wahrgenommen und wertgeschätzt werden wird. Unternehmen, die von Anfang an präsent sind, werden positiv mit der Rückkehr in Richtung Alltag assoziiert.“, analysiert Josef Almer, Goldbach Austria Geschäftsführer.
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.