Agenturen

PR-Profi Beatrix Skias gründet eigene Agentur

© Anzenberger-Fink

Die berufliche Laufbahn von Beatrix Skias weist viele bekannte Stationen auf. Bei der Agentur Hochegger Com war sie 15 Jahre lang mitten im Geschehen wichtiger Entscheidungsgremien, und als Geschäftsführerin von Kobza Integra konnte Skias ihr Netzwerk aus Wirtschaft, Medien und Politik noch weiter ausbauen. Nach einem Zwischenstopp bei Alba Communications, entschloss sich Skias ihre eigene Agentur zu gründen und mit skias. strategy + relations ins neue Jahrzehnt zu starten. „Mit 24 Jahren Agenturerfahrung und meiner ungebrochenen Leidenschaft für das Beratungsgeschäft ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, meine Kunden in meiner eigenen Agentur zu beraten“, zeigt sich Skias erfreut.

 

Beatrix Skias von skias. strategy + relations | © Anzenberger-Fink

 

Gebürtige Kärntnerin

Neben der strategischen Kommunikationsberatung, Marktpositionierung und Konzeption integrierter Kommunikationskampagnen deckt skias. strategy + relations alle Spezialbereiche der PR bis hin zu Social Relations ab. Die gebürtige Kärntnerin und studierte Publizistin startet ihr Agenturgeschäft mit einigen namhaften Unternehmen als Kunden, darunter die Restaurants von Plachutta und die Acts Group. Mit Hannes Jagerhofer verbindet Skias fortan sogar ein gemeinsamer Arbeitsplatz. Das Büro der Kommunikationsexpertin ist in der ehemaligen Brotfabrik im 16. Bezirk gelegen, wo die “Acts Group” ihren Sitz hat

Kommunikationsexpertin

Beatrix Skias verfügt über umfassendes Branchenwissen, exzellente Expertise in allen Kommunikationsdisziplinen und wertvolle Kontakte zu Entscheidungsträgern. Ihre eigene Agentur zu gründen, war für Beatrix Skias der richtige Schritt: „Der positive Zuspruch meiner Kunden und das Vertrauen, das sie mir entgegenbringen, bestärkt mich darin, mit der Selbständigkeit den richtigen Schritt gesetzt zu haben“, meint die Gründerin zuversichtlich.

 

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025