Agenturen

Social Advertising “Adgar” für GGK Mullenlowe Kampagne

© VÖZ, GGK (Collage)

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) prämiert mit dem ADGAR jährlich die besten Printanzeigen des Jahres. GGK Mullenlowe freut sich gemeinsam mit Debra Austria heuer den dritten Platz in der Kategorie Social Advertising belegt zu haben. Unermüdlichen Einsatz für die “Schmetterlingskinder” beweisen auch Mindshare Austria und alle österreichischen Zeitungen, die Debra mit Schaltungen von Inseraten unterstützen. Rainer Riedl und sein Team stellen sich seit 25 Jahren mit Herz und Hirn dem Kampf gegen die unheilbare Krankheit Epidermolysis bullosa (EB). Die Wiener Agentur GGK Mullenlowe steht seit 2005 zur Seite.

Fühlbuch-Sujet von GGK Mullenlowe für Debra Austria

Werbepreise Adgar des VÖZ

In der 36. Auflage wurden die Adgar-Auszeichnungen vom Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) für Werbeagenturen wegen der Coronakrise ohne Gala überreicht. Die begehrten Trophäen wurden von VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger sowie vom Vorsitzenden der Adgar-Jury, Helmut Hanusch persönlich übergeben. Die weiteren Platzierten erhalten eine Urkunde.

Kategorie Social Advertising

Die federführende Agentur der Social Advertising Kampagne widmet die heurige Auszeichnung allen Spendern. “Unsere Teams arbeiten mit großem Engagement an außergewöhnlichen Konzepten. Da freut man sich immer über Awards. Sie sind Anerkennung und Bestätigung für unsere Arbeit und Ausdruck der Wertschätzung für die beteiligten Kollegen – quasi ein Gradmesser für unsere Ideen – eine Währung, mit der unsere kreative Reputation gemessen wird”, sagt Michael Kapfer, Geschäftsführer von GGK Mullenlowe.

Kreativer Einsatz für Debra

Der unermüdliche Einsatz für die “Schmetterlingskinder” soll fortgesetzt werden. Die Agentur möchte die Weiterentwicklung und das Wachstum von Debra Austria weiterhin kreativ in Szene setzen. Ohne die kostenlose Unterstützung von GGK Mullenlowe wäre vieles nicht möglich gewesen. Dank der ausdrucksstarken Kampagnen Jahr für Jahr konnte große Aufmerksamkeit für die Anliegen und Bedürfnisse der “Schmetterlingskinder” in der Öffentlichkeit gewonnen werden.

Mehr Infos:

www.schmetterlingskinder.at

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025