Business

Cooperative Smart Austria berät Neue Selbständige

© Saleh Rozati

Die Cooperative Smart Austria wurde im Mai 2015 gegründet, um sich für jene berufstätigen Menschen stark zu machen, die sich aufgrund häufig wechselnder Beschäftigungen zu viel Bürokratie aufgehalst haben. Musiker, Schauspieler, Fotografen, Autoren, Journalisten, Wissenschaftler oder ErwachsenenbildnerInnen werden von der Cooperative Smart Austria betreut. Mit einem speziell zugeschnittenem Beratungsservice für diese Berufsgruppen sollen mehr Planungssicherheit und geringere Risiken für sie entstehen.

Veranstaltung im Kalender | © Smart Austria

1.000ste Smart-Userin

Voller Stolz wurde nun verkündet, dass sich die 1.000ste Smart-Userin der Genossenschaft angeschlossen hat: die Filmemacherin, Editorin und Musikerin Cordula Thym. Sie nutzt fortan die Möglichkeit, sich entweder als Teil der Genossenschaft anzustellen, und wie gewohnt ihrer Arbeit eigenverantwortlich nachzugehen, oder selbstständig zu bleiben. So oder so: Der Großteil der Administration wird für sie über Smart erledigt, was eine Menge Zeit sparen kann. Ziel von Smart Austria ist es, ein gemeinsames Dach mit allen zu bilden, “die bisher als Einzelkämpfer*innen unterwegs waren”. Mit ihrem Netzwerk setzt das Team rund um Andrea Waelzl, Sabine Kock, Robert Eichhorn und Lisa Pointner praktische Maßnahmen für nachhaltigere Arbeitsbedingungen um.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025