Business

DocLX erhält großes “A” von Leitbetriebe Austria

© Leitbetriebe Austria/Sabine Klimpt

Ältere Semester kennen das eckige “Made in Austria” Zeichen noch von früher. Das markante Logo war der Stolz vieler heimischer Unternehmen, die es für ihren Firmenauftritt verwenden durften. Im Jahr 2009 wurde das “Austria Zeichen” zeitgemäß umgestaltet. Das neue Austria “A” steht für Qualität und Innovationskraft österreichischer Unternehmen. Heute darf es jedes Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verwenden Das alte Logo “Made in Austria” hat auch eine Nachfolge gefunden. Die Leitbetriebe Austria vergeben es an ausgesuchte Unternehmen nach ähnlichen Standards wie zu früheren Zeiten. Die Unternehmensgruppe DocLX darf sich neuerdings auch zum illustren Kreis zählen, die das klassische Logo für Marketingzwecke platzieren dürfen.

Im Jahr 2009 wurde das “Austria Zeichen” zeitgemäß umgestaltet | © WKÖ

 

Markenzeichen für DocLX

Das Firmengeflecht “DocLX” wurde in den Kreis der Leitbetriebe Austria aufgenommen. Für dessen Gründer, Alexander Knechtsberger, geht ein Jugendtraum in Erfüllung. In den letzten Jahren setzte die Eventagentur mit Digitalisierungs- und Tourismusschwerpunkten neue Akzente und erschloss neue Geschäftsbereiche. Als Vertriebspartner der Vienna City Card hat DocLX ein sicheres Standbein. Die Tochterfirma DocLX City Card Solutions entwickelt derweil innovative, digitale Tourismuskonzepte für Städte wie Linz, Graz, Köln und Belgrad.

Jugendreisen, Events, Digital Solutions und Marketing

Mit der Event-Maturareise X-Jam konnte DocLX in den letzten 30 Jahren Meilensteine setzen. Auch das Lighthouse Festival in Porec (Kroatien), Kapstadt und Johannesburg (Südafrika) gehört zum Portfolio der Unternehmensgruppe. Seit wenigen Wochen mischt die Gruppe mit der Vermarktung der Fassade des Hotels SO/ Vienna im Out of Home Geschäft mit.

Die jährlich erscheinende Studie Jugend-Trendmonitor in Zusammenarbeit mit Marketagent liefert der Öffentlichkeit Aufschlüsse über das Stimmungsbild der jungen Generation nach bestimmten Auswahlkriterien. Zur Holding mit Sitz im schicken Wiener Innenstadtpalais Schönburg-Batthyány gehören die Unternehmen DocLX Travel Events, Event Consulting, Yachting und viele mehr.

Leitbetriebe-Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher und DocLX-Gründer Alexander Knechtsberger | © Leitbetriebe Austria/Sabine Klimpt

Über Leitbetriebe Austria

Leitbetriebe Austria zeichnet Vorzeigebetriebe der österreichischen Wirtschaft aus. Mit der Mission “Gemeinsam sind wir Marke” repräsentieren die Leitbetriebe öffentlichkeitswirksam wertorientierte Ziele wie Innovation, Wachstum, Marktstellung und Mitarbeiterentwicklung.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025