Kategorien: Business

Gütezeichen für zehn familienfreundliche Restaurants

© McDonald's Österreich

Die McDonald’s Restaurants von Franchisenehmer Harald Marschalek in Wien wurden kürzlich für ihre familienfreundlichen Maßnahmen ausgezeichnet. Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Susanne Raab, verlieh zehn Wiener Filialen, an den Standorten Hütteldorfer Straße, Kaiser-Ebersdorferstraße, Hietzinger Kai, Pilgram-Brücke, Kennedybrücke, in den Einkaufszentren Auhof und huma eleven sowie in der Jedletzbergerstraße, Anfang 2024 das staatliche Gütezeichen für zertifizierte familienfreundliche Arbeitgeber.

Gütezeichen für Engagement

Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von McDonald’s für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Durch flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern optimale Bedingungen. Insgesamt zehn McDonald’s Restaurants mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen sind beim familienfreundlichen Arbeitgeber beschäftigt. McDonald’s spielt nicht nur eine wichtige Rolle in der Wiener Gastronomieszene, sondern für die Wirtschaft in ganz Österreich. Die Auszeichnung an Marschaleks Betriebe zeigt das Bestreben, eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur zu fördern.

Verleihung im Palais Berg

Die feierliche Zertifikatsverleihung fand im exklusiven Ambiente des Palais Berg statt. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die Bemühungen von McDonald’s Franchisenehmer Harald Marschalek, sondern unterstreicht generell die Bedeutung von familienfreundlichen Arbeitsplätzen in der heutigen Arbeitswelt. Mit über 90% der österreichischen Restaurants, die von Franchisenehmern betrieben werden, trägt McDonald’s zur regionalen Wertschöpfung und Beschäftigung bei.

Bundesministerin Susanne Raab zeichnet familienfreundlichen Arbeitgeber aus.

Familienfreundliche Arbeitgeber

Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das langjährige Engagement des Unternehmens für die Gemeinschaft. McDonald’s setzt sich für die Förderung einer Arbeitskultur ein. Die Auszeichnung an das Team Marschalek und seinen mehr als 500 Mitarbeiter:innen in zehn Wiener Restaurants zeigt, dass die Republik Österreich gerne bereit ist, große Anstrengungen zu mit einem Gütezeichen zu würdigen. Die Verleihung unterstreicht die wichtige Rolle solcher Betriebe, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025