Kategorien: Business

Schwarzenegger trägt Brille für Klimaschutz-Mission

© Austrian World Summit

Klimaerwärmung und Sonneneinstrahlung gehen bekanntlich Hand in Hand. Um beiden Gefahrenquellen entgegenwirken zu können, gibt es jetzt ein praktische Lösung von der kleinen Salzburger Firma Vision1 Eyewear. Sie entwickelte eine Sonnenbrille, die hervorragend gegen UV-Strahlung und andere Wellenlängen wirkt, und spendete 100.000 US-Dollar für Arnold Schwarzeneggers Klimaschutz-Initiative. Mit dem Kauf der Brille ist man vor der Sonne geschützt und investiert gleichzeitig in Zukunftsprojekte, lautet die Idee. Damit aus der Erde wieder ein kühlerer Ort wird und man gleichzeitig cool aussieht.

Die Brillen von Vision1 werden aus recyceltem Plastik hergestellt und sind „Made in Italy“. Das Design ist scheint für alle Hardcore-Fans von Arnie besonders interessant zu sein. Auf den Linsen ist der Spruch “I ll be back” zu lesen, von dem alle wissen, woher er stammt. Die Brillen sind kein Merchandise-Artikel eines Filmstudios, sondern eine Hommage an Arnold Schwarzenegger und seinen Einsatz für den Klimaschutz. 100.000 US-Dollar gehen deshalb an die Arnold Schwarzenegger Klimaschutz-Mission. Unternehmer Raphael Reifeltshammer und Günther Helm überreichten die Spende zusammen mit den schicken Sonnengläsern beim exklusiven Charity-Dinner im Kitzbühel Country Club.

“I’ll be back”-Sonnenbrillen von vision1 | © Mathias Lixl / Vision1

Über Vision1 Eyewear

Vision1 wurde im Jahr 2016 von Ex-Fußballer Raphael Reifeltshammer gegründet und hat seinen Unternehmenssitz in Salzburg. Investoren sind die Runtastic-Gründer und Business Angel Hansi Hansmann. Zu den Kunden von Vision1 zählen unter anderem Audi Österreich, Wings for Life und Coca Cola. Demnächst soll ein Standort in New York eröffnet werden. Ab Montag, 27. Jänner, gibt es die „I’ll be back“-Brillen online und in über 600 Müller-Filialen in Österreich und Deutschland zu kaufen.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025