Business

Spezialist für grüne Stromspeicher holt Zellen heim

© BlueSky Energy

Das oberösterreichische Unternehmen BlueSky Energy ist Komplettanbieter für Energiespeicherlösungen auf Salzwasserbasis und wurde 2012 gegründet. Die Produktpalette enthält Speicherlösungen und Zubehör rund um die sichere und umweltfreundliche Salzwasser Batterie. Das Unternehmen agiert international und ist an Standorten in Österreich, Deutschland, Belgien und USA vertreten. Bislang wurde ein Großteil der Zellenfertigung in Asien abgewickelt, nun hat sich BlueSky Energy entschlossen, die Produktion nach Hause zu holen.

Kernkompetenz Zellenfertigung

Ab Herbst 2020 werden Zellen für bis zu 30.000 Batterien am Standort Frankenburg, Oberösterreich gefertigt. Rund fünf Millionen Euro werden in die Standortverlegung investiert. 80 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Elektrotechnik und Montage werden in der Marktgemeinde Vöcklamarkt im Hausruckviertel geschaffen. Die starke Nachfrage nach umweltfreundlichen Speicherlösungen sowie die Verkürzung der Transportwege waren ausschlaggebend, die Kerntechnologie komplett nach Österreich zu verlegen.

Salzwasser Batterien von Greenrock

BlueSky Energy ist der Spezialist für stationäre Stromspeicher-Lösungen. Das Unternehmen entwickelte nach eigenen Angaben die sicherste und umweltfreundlichste stationäre Stromspeicher-Lösung.  Für die Produktion des Salzwasserspeichers Greenrock wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. „Unsere Salzwasser Batterien sind nicht nur wegen ihrer Sicherheit und umweltfreundlichen Inhaltsstoffen eine grüne Batterie. Auch die Herstellungsprozesse und Transportwege sind ausschlaggebend für eine grüne Batterie, in der nachhaltige Energie aus Sonne und Wind gespeichert wird“, so Geschäftsführer Thomas Krausse.

Hansjörg Weisskopf (Gründer & Gesellschafter), Ing. Helmut Mayer,Dr. Thomas Krausse (beide Geschäftsführer), Horst Wolf (Gesellschafter)

Investitionen von 5 Millionen Euro in Öberösterreich

Die Standortverlagerung ist mit fünf Millionen Euro budgetiert. Investiert wird dabei in qualifizierte Mitarbeiter, den Aufbau einer Fertigungsstraße sowie in moderne Messtechnik. „Die Fertigungsmaschinen sind bereits bestellt. Noch heuer werden die ersten Zellen in Oberösterreich gefertigt und mit 2021 kann die Serienproduktion starten“ informiert Geschäftsführer Thomas Krausse, der den Aufbau der regionalen Fertigung verantwortet.

Beteiligungen an Salzwasser Batterien Produktion

Die Salzwasser-Technologie in Greenrock-Batterien macht die Stromspeicher von BlueSky Energy nicht entflammbar oder explosiv. Sie sind berührungssicher und sollen absolut wartungsfrei sein. BlueSky Energy ist ein privat geführtes österreichisches Unternehmen, verzeichnet seit der Gründung ein gutes Wachstum und bilanziert positiv. Investoren haben die Möglichkeit, sich mittels Genussrechten am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Um die geplanten Wachstumsschritte zu finanzieren begibt das Unternehmen 1.500 Genussrechte mit einer Nominale von jeweils 1.000 Euro. Die Zeichnungsfrist läuft bis 30. September 2020.

 

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025