Business

Wiener IT-Unternehmen bündeln digitale Musikpromotion

© Marc Jarabe

PhonoNet Austria gab die Beteiligung mit einem sechsstelligen Investment beim Wiener Startup Original Egg GmbH bekannt. Deren Service-App ForTunes ist die perfekte Ergänzung zum bestehendem Portfolio. MPN ist ein Datenpool mit Veröffentlichungen von Musiklabels in Österreich. Medienpartner können sämtliche Informationen einsehen und über Schnittstellen in ihre IT importieren.

Tracklisten, Labelinfos, Files für Audio und Video, Pressekits in gängigen Dateiformaten sowie alle Releaseinfos, Urheberrechtsangaben, involvierte Musiker, Verlage, verwendete Samples, usw. MPN PhonoNet ist eine digitale Lösung für Radiostationen, Fernsehstationen und viele andere Player am Markt, um eine datensichere Bereitstellung von essentiellen Files standardisiert zu ermöglichen.

PhonoNet und ForTunes bilden ein Team

Die Software von PhonoNet lässt sich mit Abrechnungssystemen auf Kundenseite verknüpfen. So können Datensätze etwa auch in eine Buchhaltung übernommen werden. Das “Schweizer Messer” für die Musikindustrie wurde nach dem Investment beim Wiener Start-up um eine wichtige Funktionalität verbessert: Social Media Monitoring. Abrufe, Kommentare und Likes von Tracks und Videos auf Spotify, Youtube und Co. können von Abonnenten eingesehen werden und geben Insights über Performance und Beliebtheit eines Tracks.

Das Service ForTunes ist seit 2018 mit der gleichnamigen App am Markt

IT-Lösungen für die Musikbranche

Die Erweiterung für das Musik Promotion Network ist ein Gewinn für beide Unternehmen. “Mit der Kooperation unserer App ForTunes und dem Service der PhonoNet GmbH, bauen wir neue Brücken zwischen Musikschaffenden, Industrie-, und Medienpartnern”, fasst Florian Richling, Co-Founder von ForTunes, die Vorteile der Kooperation zusammen.

PhonoNet bietet seit 1996 professionelle IT-Lösungen für die Musik- und Entertainment-Branche in Österreich. “Mit unseren unterschiedlichen Services haben wir nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Branche geleistet, sondern auch für die Zusammenarbeit von Musikindustrie, Handel und Medien”, so Albert Manzinger, Geschäftsführer der PhonoNet Austria GmbH.

Das Service ForTunes ist seit 2018 am Markt und hilft mit der gleichnamigen App zurzeit über 17.000 Produzenten, Managern, Bands und Künstlern in der digitalen Musikwelt mit wertvollen Insights den Überblick zu bewahren. MPN kann durch die Integration von ForTunes wichtige Informationen aus dem Social Media Bereich einbauen. So profitieren beide Unternehmen durch hilfreiche Überschneidungen und ergänzen sich.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025