Events

Bundeskanzler im Frack eröffnete Ball der Offiziere

© Carina Karlovits / HBF

Am 20. Jänner 2023 fand in der Wiener Hofburg nach zwei Jahren Pause wieder der “Ball der Offiziere” statt. In Kooperation zwischen dem Österreichischen Bundesheer und der Vereinigung Alt-Neustadt, wies die traditionelle Veranstaltung alle Zutaten für eine rauschende Ballnacht auf. Dazu zählten die Eröffnung mit militärischem Glanz, künstlerische Darbietungen und jede Menge Walzerklänge. Unter dem Motto „Herrreinspaziert“ waren Gäste aus dem In- und Ausland zur Rückkehr aufs Tanzparkett in die historischen Säle der Hofburg eingeladen. Dem “Appell” zum Ball der Offiziere 2023 folgten Heeresangehörige von Rang sowie tanzbegeisterte Besucher und Besucherinnen befreundeter Streitkräfte. Bundeskanzler Karl Nehammer hielt die Eröffnungsrede.

Alles Walzer am Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg. | © Carina Karlovits / HBF

Schmucke Uniformen und bunte Ballroben

Österreichs Offiziere luden alle aus der Gesellschaft zum geselligen Beisammensein ein. Ganz gleich, ob es sich um Angehörige des Bundesheers handelt oder Menschen aus der Zivilgesellschaft. Das Tragen einer Gala-Uniform ist beim Ball der Offiziere ebenso erwünscht, wie der klassische Frack. Damen in bodenlangen Abendkleidern vervollständigen das bunte Bild einer traditionsbewussten Ballgesellschaft. Unter den rund 3.500 Gästen fanden sich neben Bundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, die den Ball gemeinsam eröffneten, Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur.

Karl Nehammer am Ball der Offiziere 2023

Klaudia Tanner freute sich über die Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer, der als Milizoffizier eine direkte Verbindung zum Bundesheer hat. “Mit all den unterschiedlichen nationalen sowie internationalen Uniformen und farbenfrohen Ballroben, die in der Wiener Hofburg aufeinandertreffen, ist der Ball der Offiziere für mich einer der einzigartigsten Bälle”, so die Verteidigungsministerin in ihrer Eröffnungsansprache.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am Ball der Offiziere 2023. | © Bundesheer

Musikalisches aus der Schweiz

Der Ball der Offiziere 2023 wurde von einem Eröffnungskomitee bestehend aus Offiziersanwärtern mit ihren Tanzpartnerinnen unter der fachkundigen Anleitung und Choreografie der Tanzschule Elmayer eröffnet. Danach spielten das Streichorchester und die Big Band der Gardemusik Wien, die Swiss Army Band, ein Damenorchester und weitere Musikgruppen in den prunkvollen Sälen auf. Als Mitternachtseinlage stand eine tänzerische Alpenüberquerung „von Wien nach Bern“ mit Musikern aus der Schweiz am Programm. Bei der obligaten Mitternachtsquadrille war die Stimmung in der Wiener Hofburg am Höhepunkt. Moderator Alfons Haider führte durch den Abend. Bundeskanzler Karl Nehammer machte im Frack eine gute Figur.

Weitere Informationen unter: http://www.ballderoffiziere.at/

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025