Events

Ewig Jung trifft sich zur Premiere im Gloria Theater

© Katharina Schiffl

Quietschfidel und munter zeigten sich prominente Gäste bei der Premiere des Theaterstücks “Ewig Jung” im Gloria Theater. Zuerst auf der Bühne und nachher beim gemeinsamen Feiern des Erfolgs mit dem Publikum. Beklatscht wurde eine schwungvolle Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser. Zu sehen sind Elisabeth Engstler, Bettina Soriat, André Bauer, Herwig Gratzer, Alfred Pfeifer, Benjamin Slamanig und Michelle Härle als fürsorgliche Krankenschwester. Auf der Bühne beweisen sie, dass Können keine Frage des Alters ist.

Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more
Komödie mit jeder Menge Musical-Pfiff unter der Regie von Marcus Ganser bejubelt.more

Für immer jung

Die Handlung von “Ewig Jung” trifft den Zeitgeist: Älteren Menschen wird nichts mehr zugetraut, obwohl noch so viel Kraft und Talent in ihnen steckt. Was aber, wenn Altsein nur eine gespielte Rolle ist? Im Altersheim für hochbetagte Schauspieler fällt dieses Täuschungsmanöver niemandem auf. So ähnlich wie Quantenteilchen. Am Ende muss auch die Krankenschwester zur Einsicht gelangen, dass die Oldies auf der Bühne äußerst wache Geister sind. Zum Beweis spielen und singen die Ensemblemitglieder auf höchstem künstlerischem Niveau, “Ewig Jung” lässt kein Genre unberührt, um dem Publikum im Theater zu zeigen, was die alte Garde noch am Kasten hat.

Hits am Ende

Mit einem Sack alter Hits im Gepäck zeigt die Komödie wenig Respekt vor unsterblichen Klassikern der Musikgeschichte. Anscheinend haben auch sie ihren Geschichtswert eingebüsst. Man kann genüsslich darüber lachen, wenn berührende Hits von damals einem heute nur noch lächerlich erscheinen. Von „I Love Rock´n´Roll“, „I Will Survive“ bis „Born to be Wild“ lassen es die quietschfidelen Greise auf der Bühne musikalisch krachen und üben den Aufstand gegen den Fluch der Vergänglichkeit. Hits der 60er, 70er, 80er und 90er, Rock, Reggae, Soul und Disco geben der bitter-schwarzen Komödie “Ewig Jung” kontinuierlich Schwung. Die Mischung aus Humor, Drama und sozialer Relevanz wird so besser verdaulich.

Ewig Jung” ist bis 3. März 2024 im Gloria Theater in Wien Floridsdorf zu sehen. | © Gloria Theater

Oh, Gloria Theater

Das Publikum würdigte die Darbietung mit Standing Ovations und anhaltendem Applaus, Darunter waren einige prominente Gäste wie Maya Hakvoort, Dimitar Stefanin, Andreas Steppan, Reinhard Nowak, Dany Sigel, Christoph Fälbl, Boris Pfeifer, Gary Lux, Andy Lee Lang, Jazz Gitti, Christine Marek, Franz Suhrada, Domino Blue, Günther Frank, Peter Horak, Werner Auer und natürlich Hausherr und Direktor Gerald Pichowetz, die der Premiere von “Ewig Jung” im Gloria Theater zusätzlichen Glanz verliehen. Reguläre Vorstellungen des Stücks sind bis Ende März 2024 geplant.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025