Events

Grand Hotel Wien “Afterwork” auf der Dachterrasse

© Lukas Pichelmann

Für alles muss es ein erstes Mal geben. Das erste Afterwork mit Business-Agenda mitten in der Coronakrise selbstverständlich auch. In guter alter Tradition luden Unternehmer Josef Mantl (JMC) und Gastronom Paul Rittenauer (Heldenbar) zum Urbanin After-Work-Treff auf die Terrasse des Grand Hotel Wien. Die bewährten Zutaten für so ein Event waren alle da: Drinks, Promis und Künstler. Was ein wenig fehlte, waren genügend Platz auf der schmalen Dachterrasse und ein Unterhaltungsprogramm. Dafür konnte man sich köstliche Drinks kaufen oder beim Stand von Philip Morris über E-Zigaretten plaudern.

Ehepaar Fasslabend und Andy Lee Lang beim Afterwork am Dach des Grand Hotel Wien | © Lukas Pichelmann

Afterwork im Grand Hotel Wien

In der Sommermonaten steht die Terrasse des Grand Hotel Wien an mehreren Terminen der UrbanIn-Community zum Afterwork Event offen. Wer dazu gehören will, bekommt eine Einladung nach Registrierung auf einer Webseite zugeschickt. Oder auch nicht. Wirtschaftstreibende, Start-ups, innovative Unternehmer, Lifestyleexperten und die “Digitalszene” sind in der Rooftop-Location willkommen.

Das Grand Hotel Wien hat im 7. Stock eine Dachterrasse mit Bar | © keymedia

Keine Babyelefanten-Party

Beim Auftakt zur Afterwork Serie im Grand Hotel Wien war die Stimmung ruhig. Die Terrasse mit Bezeichnung “Freiluft Grand Rooftop” wird ihrem Namen nicht gerecht. Zum Networken ist sie in Zeiten von Corona etwas zu schmal geraten. Wer sich einen Weg durch die Menge bahnen muss, um einen Gesprächspartner zu finden, wird die Einhaltung des Mindestabstandes nur schwer schaffen. Total legal lief dennoch alles ab beim ersten Afterwork am Rooftop. Es gab Abstand, Desinfektion und kein Händeschütteln. Vorbildlich hielten sich die Gäste an den Elefantenkodex der Regierung.

Magdalena Hankus (Wiener Stadthalle) und Gala Jovanovic (Wiener Staatsoper) beim Afterwork im Grand Hotel Wien | © Lukas Pichelmann

Business Gäste

Martina und Werner Fasslabend (Bundesminister a.D.), Lisa Fuchs (ÖVP Klubobfrau, Alsergrund), Barbara Havel (Junge Wirtschaft Wien), Marlene Halikias (Grant Thornton), Magdalena Hankus (Wiener Stadthalle), La Hong (Designer) sind nur einige Namen auf der Gästeliste gewesen, die der Einladung auch folgten. “Mit den UrbanIn-Events bieten wir diesen Sommer eine Plattform, um sich über alle Branchengrenzen hinweg auch real auszutauschen und gemeinsam am Wiederhochfahren der Wirtschaft zu arbeiten. Die herausfordernde Situation hat uns gezeigt, wie wir die Krise bewältigen, wenn wir zusammenrücken. Dabei stört auch kein Babyelefant“, gibt Mantl über den Hintergrund seiner Veranstaltung bekannt.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025