Events

Hermes Wirtschaftspreise an Österreichs Leitbetriebe

© Kathi Schiffl

Wer in Zeiten wie diesen ein Gala-Event über die Bühne bringen will, braucht gute Kontakte und einen guten Grund. Die Unterstützung der heimischen Wirtschaft könnte kein besserer sein. Freitagabend wurden in der Wiener Hofburg die “Hermes Wirtschaftspreise 2020“ in unüblichem Rahmen vergeben. Statt einen Online Event haben der Kurier und seine Partner die klassische Variante gewählt: Hofburg, Ehrengäste, Festreden und ein feines Dinner. Damit die geladenen Gäste sicher am Event teilnehmen konnten, wurden alle Sicherheitsbestimmungen doppelt streng ausgelegt.

Monica Rintersbacher, Entrepreneur des Jahres Hannes Bardach, Gerhard Schlögel | © feelimage/Matern

Hermes Wirtschaftspreis Gala doppelt sicher

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, die Leitbetriebe Austria und die Tageszeitung Kurier ehren jedes Jahr Unternehmen für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen in Österreich mit den “Hermes Wirtschaftspreisen”. Die schön gearbeitete Hermes-Trophäe wird in mehreren Kategorien vergeben. Der Titel “Entrepreneur des Jahres”ging dieses Mal an Frequentis-Gründer Hannes Bardach. Die Laudatio hielt Bundesministerin Margarete Schramböck via Schaltung auf die Videowall. Sicherheitshalber und aus anderen guten Gründen konnte sie leider nicht persönlich erscheinen.

Optimismus dominierte das Event

Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher versprühte Optimismus: “Wenn nichts mehr so ist wie früher, genau dann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Schritt weiter zu gehen“, betonte sie. Ein Rückschritt war die Preisverleihung allemal nicht. Das arbeitende Personal trug doppelt verschnürten Mund-Nasenschutz, damit die Gäste sicher der Preisverleihung beiwohnen konnten. Hermes-Trophäen erhielten etwa Katharina Schneider, Geschäftsführerin der MediaShop GmbH oder Ernst Mayr, Geschäftsführer der Fussl Modestraße oder drei Manager der Karriereplattform Xing. Kurier Gesamtanzeigenleiter Stefan Lechner, Chefredakteurin Martina Salomon und Geschäftsführer Thomas Kralinger kümmerten sich aufmerksam um ihre Kunden in der Hofburg und waren selbst Gäste so wie Hermes-Gründer Gerhard Schlögel.

Monica Rintersbacher, Katharina Schneider (Kategorie Frauen), Martina Salomon | © feelimage/Matern

Unauffällige Kurier-Gala

Der Hermes Wirtschaftspreis ist der jährlich vergebene Preis für Unternehmen und Unternehmer in Österreich und wird in den Kategorien Dienstleistung Familien, Handel, Industrie und von Frauen geführte Unternehmen sowie zum Begriff “International” passend vergeben. Als Sonderpreis wird der “Entrepreneur des Jahres” verliehen, der eine herausragende Persönlichkeit, welche die österreichische Wirtschaft maßgeblich geprägt hat, ehren soll. Vergangenes Jahr was das Hotellerie-Legende Elisabeth Gürtler.

PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025