Events

Kein neuer Ferrari für Heribert Kasper zum Geburtstag

© Andreas Lepsi

Für Sportwagen der Marke Ferrari gab es viele Jahrzehnte nur einen Händler in Österreich, bei dem die Promis am liebsten ihr Geld ausgaben. Sein Name: Heribert Kasper. Der Steirer machte im Laufe der Zeit viele wichtige Bekanntschaften und wurde selbst Teil der Seitenblicke-Gesellschaft. Auch wenn Mr. Ferrari mittlerweile in den Ruhestand getreten ist, sind zahlreiche Geschäftsbeziehungen erhalten geblieben und zu lieben Freunde geworden. Einige davon kamen anlässlich seines 70. Geburtstags zum Nobelitaliener Firenze in der Singerstraße. Als Geschenk brachten sie ihm keinen neuen Ferrari mit, aber dafür einen eigens kreierten Frizzante und ein Live-Kabarettprogramm zu seinen Ehren. Ein unerfüllter Wunsch blieb bei aller Freude nicht unerwähnt: Heribert Kasper sucht dringend eine neue Freundin.

Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more
Freunde feierten den 70. Geburtstag von Mr. Ferrari beim Italiener in der Singerstraße.more

35+35 = 70.Geburtstag

Ferrari-Fahrer haben es nicht schwer, eine Partnerin zu finden. Mit diesem Klischee kann die Realität nicht mithalten, wenn man Heribert Kasper als Beispiel hernimmt. An seinem 70. Geburtstag präsentiert es sich rüstig und lustig wie eh und je, aber ganz glücklich auch wieder nicht. Eine Partnerin fehlt ihm sehr. Nach einsamen Jahren als Single wäre es jetzt an der Zeit, dass am Beifahrersitz seines Ferraris endlich wieder eine Frau Platz nimmt. Darüber sind sich alle einig. Eine tröstende Überraschung hatte Katharina Baumgartner von der Domäne Baumgartner für den Jubilar im Gepäck: den “Taste a Rose”. „Es handelt es sich um einen Rosé Frizzante mit einem roten Kapperl drauf.

Mr. Ferrari = Heribert Kasper

Ob ein nigel nagel neuer Sportwagen seine Chancen am Dating-Markt erhöhen würde, stand bei der Feier unter Freunden nicht zur Debatte. Ein seltener Vintage-Ferrari ist ohnehin mehr wert. Und so einer stand vor der Tür des Ristorante Firenze. Drinnen im Lokal wurde gefeiert und gelacht, draussen konnte man als Promi Probesitzen. Heribert Kasper machte bei jeder Szene seines Geburtstagsfests eine gute Figur und empfahl sich für zukünftige Liebesgschichten. Für soviel Engagement stellten ihm Society-Lady Christina Lugner, Gastronom Luigi Barbaro Jun., Society-Lady Andrea Buday, Schauspieler und Kabarettist Hubert Wolf doch glatt ein gültiges Promi-Pickerl aus.

Josef Winkler mit seiner Karin beim Geburtstagsfest von Heribert Kasper. | © Andreas Lepsi

Außerdem: Kabarettist Andreas Ferner, Moderator und Autor Alexander Rüdiger, Beatrice Turin und Unternehmer Heimo Turin, Magier Tony Rei, Malerin Maria Lahr, Figaro Josef Winkler, Sänger Gary Howard, Unternehmer Stefan Markowitz, Hoteldirektor Anton Schultes u.v.a. gratulierten dem Junggebliebenen und wünschten ihm alles Gute zum Geburtstag. Und, dass er bald eine neue Freundin hat.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025