Events

Kleinod im Stadtpark startet wetterfest in den Sommer

© leisure communications/Christian Jobst

Vorbei sind die Zeiten, als die Betreiber der Cocktailbar “Kleinod” in der Bäckerstraße ihr Sommerquartier im Wiener Stadtpark jedes Frühjahr komplett neu auf- und abbauen mussten. Die Gastronomen Alexander Batik, Oliver Horvath, Philipp Scheiber und David Schober haben das puristische “Pop-up”-Konzept hinter sich gelassen und eine dauerhafte Basis für ihre Sommerbar geschaffen. Der Pavillon wurde vollkommen neu gestaltet und steht nun auf einem äußerst soliden Fundament. Neben einer gediegenen Bar trägt es auch einen tonnenschweren Pizzaofen aus Italien. Den haben die neuen Partner im Gespann, Andre und Sandro Gargiulo von “l’autentico”, mitgebracht. Die Brüder servieren ab sofort ihre ausgezeichneten Pizza-Variationen neben den beliebten Kleinod-Cocktails. Die neu gebaute und absolut wetterfeste “Kleinod Stadtbar” im Wiener Stadtpark lockte zur Eröffnung zahlreiche Vips an.

“Kleinod Stadtgarten” startet mit einem Fest in die Sommersaison. Unter den Gästen Die “Kleinod”-Macher Alexander Batik, Oliver Horvath, Philipp Scheiber und David Schober laden in die wetterfeste Bar im Stadtpark Wien | © leisure communications/Christian Jobst

Das ist neu in der Kleinod Stadtbar

Hellblaue Tischplatten, Messingapplikationen, dunkles Nussholz sowie Tapeten und Schirme mit Blumenmusterung prägen das Erscheinungsbild. Die Kombination aus Cocktails und Pizza soll urbanes Publikum und Touristen aus aller Welt gleichsam ansprechen. Zwischen “American Bar und mondänem Yacht Club” beschreiben die Kleinod-Macher ihr fundamentales Werk. Bei Nacht kommt das Design dank ausgeklügelter Beleuchtung stimmiger zur Geltung.

Kleinod Stadtgarten Pavillon im Wiener Stadtpark | © Nikolaus Mautner Markhof

Pizza und Cocktails im Grünen

Ganz gleich ob Tag oder Nacht – der 3,5 Tonnen schwere Pizzaofen gibt eine konstante Hitze ab und das bäckt die belegten Teigfladen im Stadtpark zu jeder Zeit perfekt. Seit 2013 sind die Brüder Gargiulo in ihrem Stammhaus im 19. Wiener Bezirk an der Renaissance der neapolitanischen Pizza in Wien beteiligt. Nun haben sie all ihre Erfahrung in die neue Location eingebracht.

“Kleinod Stadtgarten” startete mit einem Fest in die Sommersaison. Unter den Gästen Claudia Haiden (Schlumberger) und Fanny Marie Salomon (Salomon Wines) | © leisure communications/Christian Jobst

Preview Event im Wiener Stadtpark

Neapolitanische Pizza und spritzige Cocktailkreationen waren heiß begehrt bei der großen (Vor-)Eröffnung im Wiener Stadtpark. Bei frühlingshaften Temperaturen funkelte die Sonne in den Gläsern als auch in den Gesichtern der Gäste. Mit dabei waren Michael Buchbinder (Kabarettist), Cecilia Capri (We Are Flowergirls), Andreas Ferner (Kabarettist), Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube), Reinhold Gmeinbauer (Alba Communications), Magdalena Hankus (Deutsche Handelskammer), Martin Himmelbauer (Rosam Grünberger Jarosch & Partner), Helena May (Sängerin), Ernst Minar (John Harris), Jacqueline Pfeiffer (Haubenköchin), Gerda Rogers (Astrologin), Mario Rossori (Musikmanager), Fanny Marie Salomon (Salomon Wines), Birgit Sarata (Vizehonorarkonsulin), Clemens Trischler (Autor), Katharina Zagata (Wiener Immobilien) uvm.

(PA/key)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025