Events

Langes Warten auf 10 Jahre “Büroschluss” Afterwork

© Adrian Almasan

Keine Überstunden im Büro, aber dafür lange Wartezeiten auf den Einlass zur 10-Jahres-Feier der Afterwork-Eventserie “Büroschluss”. Zahlreiche Feierwütige wurden am Donnerstag, 26. Jänner auf die Geduldsprobe gestellt. Bereits um 18:00 Uhr bildete sich eine hundert Meter lange Schlange vor dem O-Klub in der Wiener Innenstadt. Alle wollten pünktlich zur großen Geburtstagssause erscheinen, um die Strapazen eines langen Arbeitstages abzuschütteln. Dass sich das Anstehen gelohnt hat, zeigten die vielen fröhlichen Gesichter am Dancefloor. Ebenso happy waren die Veranstalter Michael Posch und Patrik Gräftner über den regen Zulauf. Viele langjährige Weggefährten ließen es sich nicht nehmen, den beiden Eventprofis persönlich zu gratulieren.

10-Jahres Jubiläum der Event-Reihe Büroschluss im O – der Klub. | © Gregory Culbengan

10 Jahre “Büroschluss” Party

Seit Herbst 2021 ist der O – der Klub mit seinen vier Floors die Homebase der Event-Serie “Büroschluss”. Jeden letzten Donnerstag im Monat laden die Veranstalter Patrik Gräftner und Michael Posch zum Networken, Shaken und Feiern im professionellen After-Work-Ambiente ein. 10 Jahre nach der Gründung fand die große Jubiläumsfeier unter regem Andrang statt. Auf die Gäste warteten viele Specials, wie zum Beispiel die Verlosung eines Flugs von Etihad Airways von Wien nach Abu Dhabi.

Ereignisreiche After-Work Geschichte

Das erste Büroschluss im Le Meridien fand im 2013 statt. Bis zu 1.000 Gäste zählte man über den Abend verteilt. Partymacher Gräftner erinnert sich an die Anfangsjahre: “Es war spannend, ob unser Büroschluss auch in einem schicken Hotel am Opernring funktioniert.“ Das tat es. Schließlich brauchte man mehr Platz und Raum für die Gäste. Seitdem wird im O – Klub abgefeiert. Um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, gibt es für Gäste mit vorheriger Reservierung einen zusätzlichen Eingang. Alle anderen müssen sich ein wenig gedulden, bis sie in den Club nahe der Staatsoper hineinkommen. Dafür ist der Eintritt frei.

Michael Posch und Patrik Gräftner organisieren die Event-Reihe “Büroschluss”. | © Adrian Almasan

Noch lange nicht “Büroschluss”

Die eineinhalbjährige Corona-bedingte Pause wurde genutzt, um am Konzept zu feilen und neue Märkte zu erschließen. „Zehn Jahre Büroschluss bedeutet für uns eine unglaubliche Reise mit vielen Highlights und tollen Erlebnissen. Für die Zukunft ist uns wichtig, die Qualität der Events zu halten und uns weiterzuentwickeln. Büroschluss steht für Qualität und Exklusivität – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Wir wollen unsere Gäste immer wieder aufs Neue überraschen und begeistern – künftig nicht nur in Wien“, lautet das Geburtstags-Statement von Gräftner und Posch.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025