Cirque du Soleil Luzia gastiert in Wien.
Der Regenvorhang in der Mitte der Bühne ist einzigartig.
Diese Drehbühne hat es in sich. Was die Artisten der Zeltproduktion “Luzia” des weltberühmten Cirque du Soleil darauf vollführen, ist schlichtweg beeindruckend. 44 Künstler aus 15 Ländern bieten atemberaubende Körperbeherrschung in künstlerischer Qualität. In Luzia wird Wasser und Licht spektakulär in Szene gesetzt. Der Name der Show vermengt den Klang von luz (“Licht” auf Spanisch) und lluvia (“Regen”). Bei der Premiere in Wien kamen die ersten 2.500 Gäste in den Genuss der Erfolgsproduktion. Bis 29. Mai 2023 gastiert Cirque du Soleil mit seiner musikalischen Show Luzia in Neu Marx.
Ein Vorhang aus Wasser. | © Anne Colliard
Der Regenvorhang in der Mitte der Bühne ist einzigartig. Mit einer Reihe einzeln gesteuerter Ventile wird Wasser präzise abgelassen. So werden Muster und Bilder im freien Fall erzeugt. Die Idee eines Wasserbeckens unter der Bühne und die Installation eines Regenvorhangs, in dem man spektakuläre Luft-Artistiknummern zu sehen bekommt, ist eine absolute Neuheit bei Cirque du Soleil. Luzia wurde im April 2016 uraufgeführt.
Die Szenen sind abwechslungsreich und spielen nicht nur unter Dusche. Die wandelbare Drehbühne kann Filmkulisse, Ozean, Tanzsaal und Wüste sein. Luzia erzählt von den faszinierenden Begegnungen eines vom Himmel gefallenen Reisenden. Er trifft auf Kultur, Natur und Mythologie eines traumhaften Landes mit einer geheimnisvollen Menagerie von Figuren und Charakteren inspiriert von Mexiko.
Das weiße Grand-Chapiteau Zelt in Neu-Marx war am Tag der Premiere von Luzia bis auf den letzten Platz gefüllt. Über 150 prominente Gäste machten den Auftakt des Gastspiels von Cirque du Soleil am 12. April zu einem Seitenblicke-Spektakel. Richard Lugner, Gary Lux, Sona MacDonald, Marianne Mendt, Fadi Merza, Michael Schottenberg, Clemens Maria Schreiner, Bianca Schwarzjirg sind nur einige Namen derer, die zur Premiere kamen. Die Stimmen nach der Vorstellung waren durchwegs positiv, kein Wort der Kritik.
Aufgrund der Beliebtheit der Show sind die meisten Vorstellungen im April fast ausverkauft. Aufgrund der starken Resonanz wurden Zusatzvorstellungen in der Zeit zwischen dem 17. und 29. Mai angesetzt.
Das Zelt steht am Gelände in Neu Marx an der Staribacherstraße 1.
Tickets unter www.cirquedusoleil.com
(PA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.