Events

Musical-Stars durch „Footloose“ vom Tanzfieber erfasst

© Katharina Schiffl

1984 kam der Film „Footloose“ in die Kinos und hat seitdem unzählige Tänzer und Schauspielerinnen für einen Beruf im Showbusiness begeistert. Mit der Musical-Fassung von Footloose, die einst am Broadway in New York Premiere feierte, ist der Kinostoff auch auf den Bühnen der Welt zum Dauerbrenner geworden. Nun ist die Wiener Stadthalle ein weiterer Schauplatz der Erfolgsstory. Mehrere Tage gastiert ein talentiertes Ensemble aus Sängern und Tänzerinnen in Wien und präsentiert „Footloose – Das Musical“. Zur Premiere kamen zahlreiche heimische Musical-Stars, die sich dabei an ihre eigenen Anfänge erinnerten.

Der Kultfilm “Footloose” als Musical in der Wiener Stadthalle, Halle F. | © Jeremy Daniel Photo

Holding out for a hero

Dialoge und Songs in deutscher Sprache mit den bekannten Welt-Hits im englischen Original. Der Kultfilm Footloose aus den 80er Jahren feiert in einer Bühnenversion eine bejubelte Rückkehr als Musical. Inklusive Kulthits wie „Holding out for a hero“, „Almost Paradise“, „Let’s hear it for the boy“ und dem Titelsong. Vom 6. Februar 2024 bis Ende März macht die Tournee durch Deutschland, Österreich und Schweiz in Wien Halt.

Erinnerungstanz mit Footloose

Die Premiere bewies einmal mehr, dass sich die Begeisterung für das Tanzen und die darstellende Kunst nicht verbieten lassen. Wiewohl die rebellische Jugend aus den Achtzigern heutzutage doppelten Retro-Charme aufweist, denn der Film ist voller Referenzen auf die 50er Jahre und den Rock’n Roll. Das alles ergibt einen riesigen Mischmasch, ohne auf Konfrontationskurs mit den Rollenbildern der heutigen Zeit zu gehen.

Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more
Applaus für die erste Aufführung von „Footloose – Das Musical“ in der Wiener Stadthalle.more

Premierengäste im Tanzfieber

Zu den prominenten Gästen, die zum 80er-Jahre-Kult das Tanzbein schwangen, zählten u.a. Gabriela Benesch, Hans Bundy, Virginia Ernst, Mag. Birgit Fenderl, Carin Filipčić, Pablo Grande, Alfons Haider, Lilian Klebow, Reinwald Kranner, Maria Köstlinger, Andy Lee Lang, Marika Lichter, Nadja Maleh, Stefan Mras, Ramesh Nair, Markus Richter, Claudia Rohnefeld, Mona Seefried, Werner Sobotka, Adriana Zartl und Angelika Zoidl.

Tourdaten und Tickets

Nach den Vorstellungen in Wien wird die Show noch in weiteren österreichischen Städten zu sehen sein:

  • 6. bis 10. Februar in Wien, Stadthalle – Halle F
  • 29. Februar bis 2. März in Linz, Tips Arena
  • 27. bis 28. März in Salzburg, Salzburg Arena

Tickets gibt’s bei showslot.com

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025