Events

Taxi-Neujahrsgala mit Musik von Ludwig van Beethoven

© Taxi 40100/picturesborn

Das Taxivermittlungsunternehmen 40100 ist seit über 50 Jahren am Markt und vielen Wienern bekannt. Neben der Zentrale in Wien vermittelt das Unternehmen auch Flotten in Linz (Taxi 2244), Salzburg (Taxi 2220), Wels, Villach, Eisenstadt und anderen Gemeinden Österreichs. Am Samstag, den 4. Jänner, lud Taxi 40100 zur traditionellen Neujahrsgala in den Wiener Musikverein.

Die Taxi-Neujahrsgala findet seit über 20 Jahren immer am 4. Jänner in den Räumlichkeiten des Wiener Musikvereins mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich statt. Eingeladen waren wieder Kunden, Partner und Freunde von Taxi 40100 zum Dank für erwiesenes Vertrauen und die gute Zusammenarbeit während des vergangenen Jahres.

Neujahrsgala von Taxi 40100 im Wiener Musikverein | © Taxi 40100/picturesborn

Rund 1.700 Gäste kamen in den Genuss von Stücken ausgezeichneter Komponisten wie Ludwig van Beethoven, der heuer sein großes Jubiläumsjahr feiert, oder Josef Strauß und Carl Millöcker. Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Dirigent Lorenz Aichner musizierte vor einem hochkarätig besetzten Publikum aus Wirtschaft, Gewerbe und Politik. Zu den Gästen des Abends zählten die Delegationsleiterin im Europäischen Parlament, Karoline Edtstadler, der Nationalratsabgeordnete Karl Mahrer sowie Maria Smodics-Neumann, Nationalratsabgeordnete und Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der WK Wien.

Außerdem begrüßte Taxi 40100-Geschäftsführer Christian Holzhauser die Landtagsabgeordnete Ingrid Korosec, den Bundesspartenobmann für Transport und Verkehr Alexander Klacska, den Fachgruppenobmann für die Taxi und Fiaker in Wien, Gökhan Keskin und den Präsident der Hilfsorganisation “Weißer Ring”, Udo Jesionek und viele weitere Gäste und Kunden der Taxivermittlungszentrale aus dem In- und Ausland im Wiener Musikverein.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025

Vorgesang auf “Die letzten Tage der Menschlichkeit?”

Künstlerisches Trio vereint Texte von Karl Kraus mit Musik von Mahler und Eisler an der…

3. Januar 2025