Events

Politprominenz gratulierte Schaider zum Firmenjubiläum

© Robin Consult

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, wurde im Wiener Savoyen Hotel ein rundes Jubiläum gefeiert: KR Peter Schaider, erfolgreicher Unternehmer, Friseurmeister und Niederösterreichs größter Ausbildungsförderer für Friseurlehrlinge, lud zur Feier seines 40-jährigen Firmenbestehens ein. Der Anlass brachte nicht nur zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen, sondern auch hochrangige Politikerinnen, die Schaider für seine Verdienste würdigten.

Unter den Ehrengästen befanden sich Persönlichkeiten wie Karoline Edtstadler, Doris Bures und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die in ihren Ansprachen die Bedeutung von Schaiders Engagement für die Gesellschaft und die Wirtschaft unterstrichen. Die Politikerinnen würdigten nicht nur seine Erfolge als Unternehmer, sondern auch seine unermüdliche Arbeit als Förderer junger Talente in der Friseurbranche.

Ehren und Segen

Die Laudatio hielt Immobilienentwickler Richard Erlinger. Auch der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, sowie Rennprofi Alexander Wurz gratulierten per Videobotschaft. Ansprachen hielten zudem der Direktor der Berufsschule für Schönheitsberufe Jürgen Kugler, der Weltpräsidenten der Friseurorganisation „Intercoiffure Mondia“ Peter F. Pfister und die Bürgermeisterin von Atzenbrugg Beate Jilch.

Toni Faber, Peter und Ines Schaider, Karoline Edtstadler, Birgit Sarat, Peter Schaider. | © Robin Consult

Wirtschaftliche Größe

Mit seiner Kette Intercoiffeur Schaider-Strassl und den Einkaufszentren Auhof Center und Riverside beschäftigt Schaider heute rund 400 Mitarbeitende, darunter 50 Ausbildner:innen, und bildet jährlich zahlreiche Friseurlehrlinge aus. Seine Bemühungen in der Nachwuchsförderung tragen maßgeblich zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien und Niederösterreich bei. Als größter Ausbilder in der Friseurbranche spielt er eine Schlüsselrolle in der beruflichen Integration junger Menschen.

Bühne für Talent

Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation eines Überraschungssongs, „Love Is In The Hair“, komponiert und vorgetragen von Schaiders Lehrlingen. Dieses musikalische Dankeschön verdeutlichte, wie sehr Schaider von der jüngeren Generation geschätzt wird.

Lehrlinge komponierten den Song „Love Is In The Hair“. | © Robin Consult

Mit 65 Jahren denkt der Unternehmer noch lange nicht ans Aufhören. Gemeinsam mit seinem Sohn, Peter Schaider junior, plant er, die Zukunft des Familienunternehmens weiter aktiv zu gestalten. „Erfolg verpflichtet, und ich werde auch in den kommenden Jahren mit Leidenschaft an der Weiterentwicklung arbeiten,“ so Schaider.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025