Zahnärztinnen überbieten sich bei Schmuckstars-Auktion
Eine Charity-Auktion von ausgewählten Sammler-Uhren und besonderen Schmuckstücken lockte betuchte Gäste mit Herz am Montag, den 12. Dezember, ins Park Hyatt Vienna. Das Uhrenfachgeschäft Timelounge spendete 25 wertvolle Luxusuhren, die bei einer Live Auktion an den Höchstbieter veräußert wurden. Die Spendensumme belief sich am Ende des Gala-Events auf 237.000 Euro. Zwei hilfstätige Organisationen teilen sich die Summe und erhielten einen sehenswerten Scheck. Birgit Podesser und Sabine Dirry waren die großzügigsten Spenderinnen des Abends. Ihr Beitrag zugunsten 50 Jahre Licht ins Dunkel und 20 Jahre Pink Ribbon wird mit einer Fahrt im Ferrari belohnt. Alle getätigten Spenden im Zuge der Schmuckstars Auktion sind nach Bedarf steuerlich absetzbar.
Pius Strobl und Doris Kiefhuber freuten sich über die erzielten Summen. | © Katharina Schiffl
Birgit Podesser und Sabine Dirry waren die großzügigsten Bieterinnen des Abends. Schmuckstars-Initiator Christian P. Lerner begrüßte sie besonders herzlich. | © Katharina Schiffl
Rund 200 Ehrengäste besuchten die "Once in a Lifetime"-Charity-Auktion. | © Katharina Schiffl
Breitling Super Ocean, Breitling Chronomat und eine Zenith Montre D‘Aeronef von Timelounge gingen zur Versteigerung für den guten Zweck. | © Katharina Schiffl
Fadi Merza gilt als Liebhaber von Sammleruhren. | © Katharina Schiffl
"Once in a Lifetime"-Charity-Gäste im Park Hyatt Vienna. | © Katharina Schiffl
Rossano Ferretti, Heinz Winterer, Monique Dekker, Gisbert L. Brunner, Christian Lerner, Paul Sevelda, Doris Kiefhaber und Pius Strobl bei der Scheckübergabe. | © Katharina Schiffl
Timelounge spendet Luxusuhren
Nach vielen kleineren Spendenaktionen in den letzten Jahren wollte Timelounge Inhaber Heinz Winterer im heurigen Jahr ein besonderes Zeichen setzen, und in dieser schweren Zeit einen besonderen Beitrag an Menschen leisten, die Hilfe bitter nötig haben. Ein Glanzstück der Uhren-Auktion war die äußerst seltene Rolex Day-Date aus dem Jahre 1976 mit der Referenz 1802 und original Stella-Zifferblatt in einer der begehrtesten Farben am Aftermarket, nämlich Tiffany-blau. An wen das schöne Schmuckstück veräußert wurde, spielt selbstverständlich keine Rolle, denn am Ende des Tages drehte sich bei der Schmuckstars Auktion alles um hilfsbedürftige Menschen, die sich mit dem Spendengeld ein unbeschwerteres Leben leisten können.
Zahnärztinnen überbieten sich
So viel steht fest: Die Zahnarzt-Zwillinge Birgit Podesser und Sabine Dirry (Die Zahnärztinnen) öffneten ihren Geldbeutel am weitesten. Auf sie wartet als Dankeschön ein „Once in a Lifetime“-Rennerlebnis mit einem Ferrari 488 Challenge Evo, das vom Ferrarihaus Scuderia Gohm in Vösendorf (NÖ) zur Verfügung gestellt wird.
Die Zahnärztinnen Birgit Podesser und Sabine Dirry. | © Katharina Schiffl
Schmuckstars Charity im Park Hyatt
Auf Einladung von Schmuckstars-Initiator Christian P. Lerner, Timelounge-Geschäftsführer Heinz Winterer und Monique Dekker (Park Hyatt) ließen sich rund 200 Ehrengäste die „Once in a Lifetime“-Charity-Auktion im Wiener Luxushotel im Goldenen Quartier nicht entgehen. Dort kamen Montagabend zugunsten „ORF 50 Jahre Licht ins Dunkel“ und „20 Jahre Pink Ribbon“ – Initiative der österreichischen Krebshilfe – wertvolle Uhren und Sammlerstücke sowie besondere Juwelen unter den Hammer. Durch die Schmuckstars Auktion führten der deutsche Uhren-Experte Gisbert Brunner und Timelounge-Inhaber Heinz Winterer.
Rossano Ferretti, Heinz Winterer, Monique Dekker, Gisbert Brunner, Christian Lerner, Paul Sevelda, Doris Kiefhaber und Pius Strobl bei der Scheckübergabe. | © Katharina Schiffl
Gäste der wohltätigen Auktion
Dem Aufruf zur Schmuckstars Auktion von Initiator Christian P. Lerner (Very Media), Heinz Winterer (Timelounge) und Monique Dekker (Park Hyatt) für die „Once in a Lifetime“-Charity-Auktion folgten heimische Promis und Ehrengäste, die für den karitativen Zweck mit steigerten oder einfach nur zuschauten: Peter Dobcak (Wirtschaftskammer Wien), Marc Janko (Ex-Fußballer), Doris Kiefhaber (Österreichische Krebshilfe), Klaus Leutgeb (Veranstalter), Fadi Merza (Thaibox Weltmeister), Claudia Niedersüß-Knize (Knize), Hans Peter Spak (Hink Pasteten), Pius Strobl (ORF), Johannes Szilagyi (GoRocket), Jens Svete (Scuderia Gohm), Mario Thaler (Licht ins Dunkel), Florian Wille (Palais Hansen Kempinski), Manfred Wiltschnigg (GalCap Europe) und viele mehr.
(PA/red)