Michael und Isabella Funk haben große Pläne.
Michael und Isabella Funk haben große Pläne.
Das traditionsreiche Hotel-Restaurant „Richardhof“ in Gumpoldskirchen nimmt nach neun Jahren Dämmerschlaf wieder dauerhaft den Betrieb auf. Das Gasthaus hat ab April 2024 von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen fix geöffnet. Küchenchef David Gräfitsch schlägt mit bewährten Klassikern ein neues gastronomisches Kapitel auf. Die zwölf Hotelzimmer müssen noch schick gemacht werden, bevor das Ensemble aus Restaurant und Hotel wieder vollständig verfügbar ist. Zu verdanken ist das Revival des „Richardhof“ den Wiener Gastronomen Isabella und Michael Funk, die ihre Erfahrungen und Investitionen in den Standort eingebracht haben. Das Freizeit- und Erlebnisangebot in Gumpoldskirchen wird über kurz oder lang um ein neues kulinarisches Zentrum erweitert.
Neu renoviertes Restaurant „Richardhof“ in Gumpoldskirchen. | © Adrian Almasan
Bei der Gestaltung der Speisekarte setzt Küchenchef Gräfitsch auf die zeitgemäße Weiterentwicklung regionaler Gerichte mit internationaler Inspiration. Besonderes Augenmerk richtet er auf die Vorlieben von Gemüse-Liebhabern. Aber auch Hühner-Fans können sich freuen: Die Backhendlstation sperrt wieder auf – eine Tradition des Hauses bleibt somit bewahrt. Als Hauptspeise wird unter anderem Backhendl aus der Buckligen Welt im Heu (21 Euro) serviert. Restaurantgäste können sich ebenso für die Bergsteigerplatte um 14 Euro oder einen Brioche-Apfel-Toast (zehn Euro) entscheiden. Süße Klassiker wie Mohnnudeln und Buchteln mit Vanillesause stehen ebenfalls auf der Karte. Ausflügler und Wanderer begrüßt der „Richardhof“ zur Einkehr mit herzhaften Gerichten ohne großes Chichi und feinsten regionalen Zutaten.
Der Familie Drasche-Wartinberg gehört der Grundstück in Gumpoldskirchen und hat den „Richardhof“ im Laufe der Jahre verschiedenen Pächtern überlassen. In letzter Zeit stand das Restaurant nur noch als Event- und Brunchlocation offen. Im Sommer 2023 wollte man wieder zurück zu den Wurzeln und das Haus für die Gäste regelmäßig öffnen. Für Filippo Drasche-Wartinberg stand die Fortführung der Tradition im Vordergrund. Der beliebte Brunch im „Richardhof“ ist und bleibt ein Fixpunkt für lokale Gäste und Ausflügler. Als neue Gastronomiepartner fanden sich Isabella und Michael Funk, die mit dem „Chattanooga“ und „Stadtbräu“ seit vielen Jahren erfolgreich Genussinstitutionen in der Wiener Innenstadt betreiben.
Michael und Isabella Funk haben das Hotel-Restaurant „Richardhof“ übernommen.
„Als sich die Chance auftat, dem Ensemble aus Gastronomie und Hotel im geschichtsträchtigen Haus neues Leben einzuhauchen und es in die Zukunft zu führen, haben unsere Gastgeberherzen höhergeschlagen. Nach dem sehr positiven Zuspruch für das Pop-up im Herbst sind wir glücklich, den ‚Richardhof‘ an die Gäste zurückzugeben und ein Gasthaus zu eröffnen, das Tradition zeitgemäß lebt“, sagt Isabella Funk.
Der „Richardhof“ in Gumpoldskirchen hat von Donnerstag bis Samstag, jeweils von 12 bis 22 Uhr, geöffnet. An den Sonn- und Feiertagen wird, von 10 bis 15 Uhr, ein reichhaltiger Brunch serviert; geöffnet ist bis 18 Uhr. Weitere Informationen auf der Homepage.
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.