Philipp Pracser und Miridon Berisha von der Litus Group
Philipp Pracser und Miridon Berisha von der Litus Group
Auf der Prater Hauptallee 124, nur wenige Schritte von der Endstation der Straßenbahnlinie 1 gelegen, hat sich “die Allee im grünen Prater” einen sicheren Platz erobert. Das Restaurant hat eine wunderschöne Terrasse mit direktem Blick auf die Hauptallee und ein attraktives Speiseangebot für BBQ-Liebhaber. Und das Lokal hat noch ein weiteres Ass im Ärmel: eine riesige Bowlingbahn als Teil der Freizeitanlage. Zum fünfjährigen Jubiläum seit Bestehen der “Allee” luden die Eigentümer der Litus Group treue Kunden, Partner und Freunde des Hauses ein, um gemeinsam zu feiern und die letzten Jahre Revue passieren zu lassen.
Miridon Berisha, Philipp Pracser und Thomas Hanfstingl | © Lepsi / Robin Consult
Die letzten zwei Jahre in der Pandemie waren sehr anspruchsvoll in der Gastronomie. Philipp Pracser, CEO der Litus Group, und Geschäftsführer Miridon Berisha dankten ihren treuen Geschäftspartnern zuallererst. Zulieferer, Lieferanten und Banken seien ihnen zu Seite gestanden, wenn es einmal knapp wurde. Man habe sich in der Pandemie nicht zurückgelehnt, während andere resigniert und den Kopf in den Sand gesteckt haben. “Wir haben uns täglich neu motiviert und neue Standorte eröffnet”, führte Berisha aus.
Mit 10 Standorten zählt die 2004 von Philipp Pracser gegründete Litus Group mittlerweile zu den Großen im Gastronomie- und Unterhaltungssektor in Wien. Vor allem das Bowling scheint ein Erfolgsgarant zu sein. Neben Allee & Kugeltanz im Prater zählen Betriebe wie Ocean Park Wien, Phoenix Bowling Park Hernals oder die Blumenwiese am Donaukanal zum Portfolio der Unternehmergruppe. Man verzeichnete rund 1.400.000 BesucherInnen pro Jahr.
Die Litus Group lud Freunde, Firmenpartner und Medienvertreter in das 4000m² große Wiener BBQ- & Grillrestaurant „die ALLEE im grünen Prater“. | © Lepsi / Robin Consult
In der Pandemie sah bzw. sieht das natürlich anders aus: die BesucherInnenfrequenz litt gehörig. Aber das konnte man gut wegstecken. Wobei nichts dem Zufall überlassen wurde. Der familiäre Zusammenhalt innerhalb des Leader Board zeigte Früchte und brachte Nachwuchs auf allen Ebenen.
Philipp Pracser begrüßt Karl Mahrer beim Jubiläumsfest | © Lepsi / Robin Consult
Philipp Pracser lieferte Einblicke in die Expertise seines Unternehmens zum Thema Kompensation (aufgrund der Pandemie) und gab bevorstehende Expansionspläne preis, bevor das Buffett eröffnet wurde. Das BBQ-& Grillrestaurant bewirtete beim Jubiläum der “Allee im grünen Prater” rund 300 Gäste. Gesehen wurden: Karl Mahrer (ÖVP Wien), Reinhard Nowak (Kabarettist), Jakob Seeböck (Schauspieler), Michael Thomas (Schauspieler), Markus Artner (Artner Restaurants), Paul Kolarik (Luftburg), Andreas Ferner (Kabarettist), Victoria Rona (Opernsängerin), Georg und Nikola Fechter (Masters of Dirt) uvm.
(PA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.