Gastronomie

Neue Show am Speiseplan des “Palazzo” im Wiener Prater

© Palazzo

Unterhaltung auf hohem kulinarischen Niveau ist das Markenzeichen des Spiegelpalast und nach langer Durststrecke wieder in Wien erlebbar. Das Rezept aus Spitzenküche und Showeinlagen mit Künstlern und Artisten ist seit vielen Jahren erfolgreich in Österreich unterwegs. Mit Toni Mörwald steht im Palazzo Wien ein Spitzenkoch am Herd, der anlässlich der Wiederkehr in den Wiener Prater neue Menüs kreiert hat. Die Gäste der Dinnershow befinden sich mitten in einem Theaterstück und bekommen nebenher feine Köstlichkeiten an den Tisch serviert. Die neukonzipierte Show “Family Affairs” verspricht ein buntes Programm mit Schauspieleinlagen und waghalsigen Stunts von Artisten. Das Menü von Mörwald startet mit Poke vom Lachs mit Sprossen, Pinienkernen und Kräutern und endet mit Banoffee-Törtchen mit Salzkaramellkern, Bananen-Sherryessig-Eis, Marshmallows und Brause-Schokolade.

Nach zwei Jahren Pause macht Toni Mörwald wieder Appetit auf Dinner und Show. more
Nach zwei Jahren Pause macht Toni Mörwald wieder Appetit auf Dinner und Show. more
Nach zwei Jahren Pause macht Toni Mörwald wieder Appetit auf Dinner und Show. more

Spiegelpalast der Künste

Der Spiegelpalast imaginiert ein Wandertheater aus längst vergessener Zeit mit Schauspielern und Artisten, die mit dem Publikum interagieren und es unterhalten. Barbara Braun führt durch den Showabend, Peter Shub präsentiert preisgekrönte Stand-up-Comedy und Yusaku Mochizuki gibt seine eigene Sicht auf “Family Affairs”. Diabolo trumpft mit extremer Körperbeherrschung auf, Cassie Cutler und Oliver Parkinson verzaubern am Trapez und Rosa und Jasper zeigen ihr Talent auf den Rollschuhen. Die Liste der Künstler im Palazzo Wien ist lang und garantiert ein durchgehendes Programm während des gesamten Dinners. Besonders erwartet wird die in Quebec geborene Akrobatin, Tänzerin und Clownin Marjorie Nantel, die als artistisches Multitalent gilt. Nicht zuletzt verleiht die Live-Band Ferries Wheelers dem Geschehen auf der Bühne und in der Manege den passenden musikalischen Rahmen.

Palazzo im Wiener Prater

Die Gäste können sich auf bodenständige Küche und ein köstliches Vier-Gang-Menü einstellen, das jeden noch so großen Magen problemlos füllen wird. Für die kleinen Gäste gibt es ein eigenes Zwergerl-Menü bestehend aus Fishnuggets mit gelben Ketchup, einer Erdäpfelcremesuppe mit gebratenen Würstchen, einer gegrillten Hendlbrust mit Tagliolini und Spaghetti-Eis mit Erdbeersauce und weißen Schokoladenhobeln. Da kann sogar ein Großer schwach werden. Ob die neue Show am Speiseplan im Palazzo Wien als Zwergerl-Menü oder Vier-Gänge-Deluxe durchgeht, erfahren die erste Gäste bei der Premiere am 10. November.

Palazzo-Spiegelpalast im Wiener Prater | © Andreas Lepsi

Nach zwei Jahren Pause ist vielleicht alles wieder so wie früher. Nachdem die Seitenblicke-Gesellschaft das Menü vorgekostet hat, serviert Toni Mörwald seine raffinierte Küche allen zahlenden BesucherInnen von 11. November 2022 bis 5. März 2023. Ab 99 Euro ist man Teil der Manege im Spiegelpalast.

Adresse:
Wiener Prater
Ausstellungsstraße/Perspektivstraße
A-1020 Wien

Hier gibt’s alle Informationen vom Veranstalter.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025