Gastronomie

Pop-up Restaurant von Bernie Rieder in der Staatsoper

© Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Wo einst das Cafe Oper langjährigen Stammgästen und Touristen aus aller Welt Zuflucht bot, entsteht das neue Besucherzentrum der Wiener Staatsoper. Im Juni musste der ehemalige Pächter die Lokalität verlassen. Bis das Besucherzentrum Anfang Dezember seinen Betrieb aufnimmt, wird das verwaiste Lokal anderweitig genutzt. Am 5. September eröffnet das österreichische Catering-Unternehmen DoN ein kulinarisches Pop-Up. Star-Koch Bernie Rieder kredenzt derweil ein 3-Gang Menü in der Säulenhalle der Wiener Staatsoper.

DoN Restaurant in der Säulenhalle der Wiener Staatsoper kredenzt Speisen von Starkoch Bernie Rieder | © Kurt-Michael Westermann

DoN Pop-Up Snacks & Drinks

Bis 31. Oktober 2020 können alle Kulinarik-Interessierte bei ihrem Opernbesuch Snacks und Getränke, innovative Gourmet-Kreationen und feine österreichische Küche im Herzen der Stadt genießen. Das Angebot richtet sich an alle Genussfreudigen, unabhängig vom Besuch einer Opernvorstellung. Avantgarde-Koch Bernie Rieder, einer der unterhaltsamsten österreichischen Haubenköche, serviert Dinner in 3 Gängen mit kreativem Touch.

Bis nach Mitternacht hält das Restaurant in der Säulenhalle geöffnet und bietet das Beste aus heimischen Anbauflächen, Gewässern, Stallungen und Weinkellern. Maximal 70 Personen finden in der historischen Säulenhalle in stilgerechtem Ambiente der Staatsoper Platz. Gäste werden mit feinster österreichischer Küche von Montag bis Freitag, 17:00 – 01:00 Uhr, verwöhnt.

Mezzosopranistin Patricia Nolz und Bariton Michael Rakotoarivony | © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Junges Publikum in der Staatsoper

Die Generalprobe von “Madama Butterfly” am 5. September wird exklusiv für unter 27-Jährige geöffnet. Ein Kontingent von 700 Karten pro Staatsoper-Generalprobe ist ausschließlich für junges Publikum reserviert. Besucherinnen und Besucher bis zu einem Alter von 27 Jahren können alle neuen Opern- und Ballettproduktionen am Haus schon vor dem offiziellen Premierentermin erleben. Am 5. September können sie einen ersten Blick auf das kulinarische Opern-Pop-Up werfen. Alle Inhaber einer U27-Generalprobenkarten der Oper “Madama Butterfly” bekommen ein Glas Sekt oder alkoholfreies Getränk aufs Haus.

Über die DoN group

Die von Josef Donhauser geführte DoN group ist ein privat geführtes Cateringunternehmen mit derzeit rund 1600 Mitarbeitern.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025