Das Film Festival 2020 am Wiener Rathausplatz läuft bis 6. September
Das Film Festival 2020 am Wiener Rathausplatz läuft bis 6. September
Eine Melange aus Kultur und Genuss bietet das Film Festival 2020 auf dem Wiener Rathausplatz auch heuer wieder. Nur ist diesmal –#soWIENnie – einfach alles anders. Der Rathausplatz wurde in einen Open Air-Kinobereich mit 500 Sitzplätzen und einen abgetrennten Kulinarikbereich für weitere 500 Gäste geteilt. Durch diese Raumplanung des Veranstaltungsgeländes können die Sicherheitsabstände und Schutzmaßnahmen aufgrund der Covid-19 Pandemie bestmöglich umgesetzt werden.
Attila Dogudan und sein Team bieten am sonnigsten Platz Wiens kühle Getränke und köstliche Speisen von DO & CO mit Rundum-Service | © keymedia.at
Nach den Plänen der Stadt Wien ist heuer eine vollkommen neue Restaurantlandschaft am Rathausplatz errichtet worden. Mehrere Essensstände bieten täglich eine erlesene und stets frisch zubereitete Auswahl an Speisen und Getränken an. Der langjährige Partner DO & CO leitet wie gewohnt den Gastronomiebereich beim Film Fesitval.
Vor der Eröffnung besuchten Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hanke und Gastronom Attila Dogudan die Aufbauarbeiten und machten sich ein Bild von der Umsetzung des neuen Konzeptes.
Peter Hanke, Attila Dogudan und Michael Ludwig waren die ersten Besucher | © keymedia.at
Die Tischeinheiten sind im vorgegebenen Mindestabstand arrangiert, eine Vorabreservierung wird empfohlen. Freie Tische werden auch ohne Reservierung vergeben. Die Zahlung erfolgt über Kredit- oder Bankomatkarte. Der Eingang zum Gastronomiebereich befindet sich am Ring, die Tische werden vom Personal zugewiesen.
Das Gastro-Team geleitet Gäste zu ihren Sitzplätzen | © keymedia.at
Bürgermeister Michael Ludwig war von der imposanten Wirkung der neuen Architektur beeindruckt: “Hier auf dem Wiener Rathausplatz entsteht das beste Beispiel dafür, dass notwendige Maßnahmen und gestalterisches Talent eine eindrucksvolle Synergie bilden können. Dazu die gewohnt hervorragende Kulinarik von DO & CO und schon steht einem herrlichen Sommer nichts mehr im Wege. Ich bin überzeugt, dass die Gäste dieses einzigartige Angebot schätzen werden, das selbstverständlich auch heuer kostenlos ist.”
Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hanke nahmen bei traumhaften Wetter als erste Platz und genossen die Sonne | © C.Jobst/PID
Das Film Festival 2020 sei in seiner Neuausrichtung ein wesentliches Signal, das die Reputation von Wien als lebenswerteste Stadt der Welt bestärkt, betonte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. “Dieses sehr innovative Konzept zeigt vor allem, dass Wien flexibel und mit Sorgfalt auf anspruchsvolle Situationen mit durchdachten Lösungen reagiert.”
Attila Dogudan verköstigt auf gewohnt hohem Niveau beim Film Festival 2020
Attila Dogudan hat sein Bestes unternommen, um das Konzept der Stadt Wien mit gastronomischer Vielfalt zu bereichern und motiviertes Personal für den Job am Platz zu finden: “Das Film Festival ist in seiner Form einzigartig in Europa und bietet den Menschen Kultur und Kulinarik auf sehr hohem Niveau. Diesen Standard wollen wir auch heuer anbieten und freuen uns sehr – natürlich mit Einhaltung aller derzeit notwendigen Regeln – in den nächsten Wochen viele Gäste auf dem Wiener Rathausplatz begrüßen zu dürfen”.
Weiße Trennwände und die riesige Leinwand reflektieren das Sonnenlicht und erhellen den Platz mit besonderem Glanz und Wärme. Die Gitter werden zu Betriebszeiten auf die Seite gestellt
Im Beethovenjahr 2020 wird das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz mit “Fidelio” in einer Neuinszenierung von Oscar-Preisträger Christoph Waltz eröffnet. Beethovens einzige Oper “Fidelio” aus dem Theater an der Wien, dem Ort der Uraufführung, war als einer der Höhepunkte des Beethoven-Jahres 2020 geplant. Die Premiere und alle Folgevorstellungen im März dieses Jahres konnten jedoch aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht mehr stattfinden.
Fidelio-Neuinszenierung von Christoph Waltz gratis auf der großen Leinwand | © ORF / Monika Rittershaus
Am 4. Juli und 30. August können Opernliebhaber diese einzigartige Neuinszenierung unter der musikalischen Leitung von Manfred Honeck und den Wiener Symphonikern, mit hochkarätiger künstlerischer Besetzung und dem Arnold Schoenberg Chor auf der großen Leinwand vor dem Wiener Rathaus erleben.
Hier geht’s zum Musikprogramm des Film Festivals 2020
Auch an den folgenden 64 Tagen wird ein beeindruckender Klangbogen durch alle Stilrichtungen und Genres geboten. Das Programm beinhaltet eine Fülle an musikalischen Kunstwerken und herausragenden KünstlerInnen.
In den Genuss dieser kulturellen und kulinarischen Höhepunkte kommt man heuer bequem über eine Reservierung auf der Website www.filmfestivalrathausplatz.at. Somit entfällt das Hoffen auf den Zufall und Kino-Logen sowie Gastronomie-Tische sind fix für den gewünschten Tag gebucht. Der Einlass in den Kinobereich ist zwei Stunden vor Filmbeginn und nur mit gültigem Ticket möglich und nach wie vor kostenlos.
Film Festival 2020 #soWIENie auf dem Wiener Rathausplatz ausschließlich mit gültigem Ticket!
4. Juli bis 6. September 2020
Filmbeginn täglich bei Einbruch der Dunkelheit
Einlass 2 Stunden vor Filmbeginn
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.