Kultur

Art Prize und Ausstellung für Hugo Canoilas

© Andreia Santana

Jährlich wird eine Gruppe von Kunstexperten dazu eingeladen, jeweils drei Künstler zu nominieren, die für den jährlich vergebenen Kapsch Contemporary Art Prize in Betracht kommen. Der Preis zur Förderung junger Künstler mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Österreich wird von der Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok vergeben. Dem Preisträger winkt eine dreimonatige Einzelausstellung im mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Darüber hinaus wird in Ergänzung zur Ausstellung ein Bildband aufgelegt, der einen nachhaltigen Eindruck vor internationalem Publikum ermöglicht.

Pre-volcanized latex, and colorant on found objects and floor | © Courtesy the artist

Art Prize für Hugo Canoilas

Eine Jury, bestehend aus Brigitte Huck, Kunsthistorikerin; Susanne Titz, Direktorin Museum Abteiberg, Mönchengladnbach; Vitus Weh, Ausstellungsmacher; Georg Kapsch, CEO der Kapsch Group und mumok-Direktorin Karola Kraus wählte aus den neun Nominierten einstimmig Hugo Canoilas als Preisträger aus. Sein Schaffen wirke “energetisierend: In seinen Händen blühen alte Bildtechniken zu neuem Leben auf, abgelegte Kunstsprachen werden durch Reenactments gerettet, Räume werden zu Bühnen und beginnen zu atmen”, wird unter anderem begründet.

Hugo Canoilas:Love the sunset and dawn because there’s nothing more useless than that, 2015 – 2018, © Courtesy the artist

Seine ungewöhnlichen Installationen und Bilder, Videos und Performances machen Canoilas zu einem spannendem Künstler der Gegenwart. Hugo Canoilas stammt aus Lissabon und lebt seit 2010 in Wien. Davor studierte studierte er am Escola Superior de Artes e Design in Caldas da Rainha sowie am Royal College of Art in London. Ausstellungen in Spanien, Deutschland oder in der Kunsthalle Wien dokumentieren seine Arbeit. Für den Kapsch Contemporary Art Prize 2020 hatten ihn die Experten Anne Faucheret, Kunsthalle Wien; Cosima Rainer, Universität für angewandte Kunst Wien; sowie Thomas Trummer, Kunsthaus Bregenz nominiert.

Mehr News und Kulturtermine in Wien mit allen aktuellen Nachrichten über Theater, Musik und Konzerte in Österreich

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025