Kultur

Diagonale verschiebt Filmfestival auf wärmere Zeiten

© Sebastian Reiser

Das österreichische Filmfestival Diagonale wird von März auf 8. bis 13. Juni 2021 verschoben. Das gaben die Veranstalter am Dienstag bekannt. Aufgrund der herrschenden coronabedingten Einschränkungen “erscheint das Festival mit seinen zahlreichen parallelen Präsenzvorstellungen und der damit einhergehenden Reisetätigkeit zum ursprünglich geplanten Termin im März nicht mehr realisierbar”, hieß es, da auch die Vorbereitungen beeinträchtigt seien. Das Filmfestival Diagonale wird daher in wärmere Zeiten verschoben, wenn ein Großteil der Bevölkerung bereits eine Corona-Impfung hat.

Diagonale-Intendanten Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger | © APA/Scheriau

Diagonale im März nicht realisierbar

Die Entscheidung, 2021 das Festival des österreichischen Films zu verschieben, sei “zuvorderst eine Entscheidung für das Kino, für den Standort Graz, für die Filmschaffenden, für Publikum und Branche. Der neue Termin im Juni soll dem österreichischen Film größtmögliche Aufmerksamkeit einräumen und ein stimmungsvolles Kulturerlebnis vor Ort ermöglichen”, betonten die Organisatoren. Da mit einer großen Veranstaltungsdichte im Frühjahr zu rechnen sei, hofft man seitens des Festivals in Bezug auf andere Veranstalter auf Zusammenarbeit

Filmfestival Diagonale in Graz

“Wir verstehen die Diagonale als soziales Ereignis, das zum öffentlichen Leben in Graz beiträgt und darin fix verankert ist: vom Kino- bis zum Wirtshausbesuch, Festival braucht Stadt”, betonten die Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber. Die Präsentation des gesamten Programms soll im Mai erfolgen. “Unter dem Eindruck der von der Bundesregierung am Wochenende verkündeten Maßnahmen zur Eindämmung der grassierenden Pandemie erscheint das Festival zum ursprünglich geplanten Termin im März nicht mehr realisierbar. Schon zum jetzigen Zeitpunkt erweisen sich die Vorbereitungen als schwer eingeschränkt. Aber lassen Sie uns nicht verzagen. Hoffen wir gemeinsam auf Lichtspiele und Lichtblicke, auf ein stimmungsvolles Kulturerlebnis – im Juni, im Kino, im frühsommerlichen Graz”, heißt es auf der Homepage der Diagonale.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025