Kategorien: Kultur

Musicals “from Austria” weltweit auf Erfolgskurs

© Takarazuka Revue Company

Mit einem Mix aus Eigenproduktionen und Hitshows tragen die Vereinigten Bühnen Wien maßgeblich zum Kulturangebot in Österreich bei. Aber nicht nur hierzulande begeistern sich die Zuseher für Musicals wie „I am from Austria“, „Tanz der Vampire“ oder „Elisabeth“. Die Eigenproduktionen der VBW wurden 2019 in vielen Ländern Asiens und Europas begeistert aufgenommen. Höhepunkt war die Erstaufführung des Erfolgsmusicals „I am from Austria“ in Takarazuka, Japan im Oktober des heurigen Jahres. Die Show war dort bis Mitte November zu sehen, bevor sie Ende des Jahres nach Tokio umzog. Schon im Jahr davor sorgten Spielserien von Rebecca, Elisabeth und Tanz der Vampire in Japan und Korea für Begeisterung beim Publikum.

IAFA Ensemble 2017: Iréna Flury (Emma Carter) Lukas Perman (Josi Edler) | © VBW / Deen Van Meer

Spielserien in Europa

Auch in Tschechien, Russland, Ungarn und Deutschland standen Musicals der Vereinigten Bühnen Wien auf dem Spielplan. Im Sommer wurde Don Camillo & Peppone in Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen auf der größten Freilichtbühne des Landes gezeigt. Im November feierte Elisabeth Erstaufführung in Pilsen,Tschechien. Die Produktion ist seit Dezember auch in Györ, Ungarn zu sehen. Tanz der Vampire war neben umjubelten Aufführungen in Japan auch in Ungarn, Deutschland und Russland zu sehen.

Elisabeth – Das Musical Open Air in Schönbrunn | © Herwig Prammer

Exportschlager Musicals

Prof. Dr. Franz Patay, Geschäftsführer Vereinigte Bühnen Wien: „Mit unserem ersten Musical-Export vor über zwanzig Jahren in Japan wurde der Grundstein für das Wiener Musical im asiatischen Raum gelegt. Mittlerweile haben sich unsere Stücke international derart etabliert, dass wir uns über zahlreiche Spielserien auf der ganzen Welt freuen können. Mit den Aufführungen unserer Musicals tragen wir international zu interkulturellem Austausch bei wie z.B. zuletzt durch die japanische Erstaufführung von I am from Austria im Rahmen des Jubiläumsjahrs der diplomatischen Beziehungen Österreich-Japans 2019.“

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025