Kultur

Profimusiker Albert Eigner überrascht mit eigener Musik

© Privat

Die Lieder anderer zu spielen und keine eigenen Songs zu schreiben, ist für professionelle Musiker keineswegs ungewöhnlich. Einer versucht es nach einer Jahrzehnte langen Karriere erstmals auf eigene Faust und bringt sein Debüt-Album heraus. Am 9.2.2024 erscheint die CD „Durt will I sein“ von Albert Eigner mit eigener Musik und eigenen Texten. Damit erfüllt sich der Profimusiker den lang gehegten Wunsch, etwas komplett eigenes auszuprobieren.

Vielseitiger Austro-Musiker

Der österreichische Musiker begann bereits im Alter von zwölf Jahren auf Instrumenten zu musizieren. Er war als Bassist/Gitarrist bei einigen Bands tätig, die manche noch gut in Erinnerung haben. So spielte Eigner bei den legendären „Magic“ (featuring Boris Bukowski), er ist Bassist bei der „Beatles Double Group“, schrieb Songs für Carl Peyer und textete für Andi Beit. Über Cat Stevens aka Yusuf schrieb Albert Eigner 2006 eine Biographie und er veröffentlichte 2021 die CD “Tee für Yusuf” mit Cat Stevens/Yusuf Songs mit Liedern auf steirisch. Live kann man ihn mit seiner „Cat Stevens Tribute“ Band hören.

Alber Eigner: „Durt will I sein“

Wer in einer turbulenten Zeit Balsam für die Seele sucht, findet im Album „Durt will i sein“ die passenden Songs. Albert Eigner entführt in eine Welt in der es um Liebe, Wahrheit und die Sehnsucht nach einer besseren Welt geht. Nachdenklich, bluesig, unterhaltsam und manchmal ironisch wird in 14 Songs diesem Wunsch mit viel Gefühl Ausdruck verliehen.

Bei einem Live Auftritt. | © Privat

Credits zum Album:

  • Music & Words: Albert Eigner, außer „Fliag Falter fliag“ von Andi Beit
  • Produzent: Andi Beit
  • Mix: Andi Beit
  • ISRC: ATBI82023121 – ATBI82023134
  • Label: MKR / MKR 20231201
  • EAN: 9008798577347

Link zur Homepage des Künstlers.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025