Kultur

Starke Künstlerinnen singen am Weltfrauentag

© ORF/Roman Zach

Der erste Frauentag wurde im Jahr 1911 begangen und fand seinen Ausgang in Europa. Seither wurde der 8. März zum Datum bestimmt, an dem Frauen auf der ganzen Welt gleiche Rechte wie die Männer fordern. Die Bedeutung des Internationalen Frauentags ist in den vergangenen Jahren wieder stärker deutlich spürbar geworden. Im Land Berlin etwa wurde der 8. März als gesetzlicher Feiertag festgelegt und in der Türkei fanden 2019 Proteste von Frauen auf den Straßen Istanbuls und Ankaras statt. In Wien gab es 2016 einen Schwerpunkt mit vielen Veranstaltungen, die wenig später neue Ideen zu Tage förderten. So wie die Initiative der Musikerin und ehemaligen Profi-Sportlerin Virginia Ernst. Schon seit dem Kindesalter war es ihr wichtig, sich für die Gleichstellung der Mädchen und Frauen einzusetzen. Bereits zum 3. Mal macht sie sich deshalb mit anderen Künstlerinnen für die Gleichstellung der Frau stark und lädt am 8. März zum Radio Wien Konzert in die Sofiensäle.

Radio Wien und Virginia Ernst präsentieren Konzert zum World’s Women Day 2020

Musik zum Weltfrauentag

Unter dem Motto #WEARE – Starke Stimmen, starke Frauen, steht wieder der International Women’s Day im Mittelpunkt. Auch heuer werden begabte österreichische Künstlerinnen gemeinsam mit Virginia Ernst in den Sofiensälen auf der Bühne stehen und sich für einander einsetzen, und andere Frauen dazu ermutigen, sich zu protegieren und füreinander stark zu machen. Neben Künstlerinnen aus Österreich und Deutschland kommt auch das Allround-Talent Jeannette Biedermann für einen Auftritt nach Wien. Unter den Musikern und Mitarbeitern sind freilich auch männliche Kollegen anzutreffen. Den Auftakt zum Event und zum Weltfrauentag 2020 bildet ein Symposium in der Wiener Wirtschaftskammer am 27. Februar. Dort diskutieren einige der Teilnehmerinnen des Konzertabends am 8. März mit: darunter Schauspielerin & Autorin Erika Pluhar, die Kabarettistin Caroline Athanasiadis und Virginia Ernst.

Reinerlös für Licht ins Dunkel

Den Ehrenschutz für das Konzert in den Sofiensälen übernimmt die Wiener Frauenstadträtin Kathrin Gaal und der Reinerlös geht an Projekte für Licht ins Dunkel insbesondere zur Förderung von Mädchen und Frauen. Auf der Bühne stehen unter anderem auch noch Eva K. Andersson, GuGabriel und Christiana Uikiza. Das gesamte Programm gibt es auf worldwomensday.com nachzulesen und wer live dabei sein kann, bekommt die Tickets für Virginia Ernst präsentiert: Starke Stimmen – Starke Frauen auch auf oeticket

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025