Christopher Hampton bekam von Direktor Herbert Föttinger Ehrenmitgliedschaft des Theaters in der Josefstadt
Christopher Hampton wurde von Direktor Herbert Föttinger zum Ehrenmitglied ernannt
Der britische Autor und Regisseur Christopher Hampton ist seit Freitagabend Ehrenmitglied des Theaters in der Josefstadt. Direktor Herbert Föttinger überraschte den Oscar-Preisträger für das Drehbuch zu “Gefährliche Liebschaften” (1989) mit der Auszeichnung, wie das Theater mitteilte. Hamptons durch die Krise ausgebremste Regiearbeit “Geheimnis einer Unbekannten” nach Stefan Zweig feierte am Donnerstag seine Uraufführung in Wien.
Martina Ebm und Michael Dangl im Stück von Christopher Hampton nach Stefan Zweig | © Moritz Schell
Erstmals in Erscheinung trat Christopher Hampton 1985. Die Royal Shakespeare Company brachte seine Bearbeitung des Romans Gefährliche Liebschaften von Choderlos de Laclos auf die Bühne. Für das Stück gewann Hampton den Evening Standard Award for Best Play und andere Auszeichnungen. Sein Drehbuch zu dem gleichnamigen Filmdrama bedeutete für Hampton den Durchbruch; 1989 erhielt er für das Drehbuch den Oscar und den Writers Guild of America Award.
Die “Ehrenmitgliedschaft des Theaters in der Josefstadt” wurde dem 74-Jährigen Christopher Hampton in einer intimen Überraschungsfeier verliehen. Die nunmehr gelungene Durchführung des “Geheimnis einer Unbekannten” wertete Föttinger in seiner Laudation als “wichtiges Lebenszeichen”. Zudem zeigte sich der Josefstadt-Chef erfreut, “weil wir mit dieser Produktion eine Zusammenarbeit fortsetzen, die schon in meinem ersten Jahr als Direktor der Josefstadt begonnen hat”.
Hamptons Dramatisierung von Stefan Zweigs 1922 erschienener Novelle “Brief einer Unbekannten” ist die fünfte Zusammenarbeit mit dem vielfach ausgezeichneten Briten. “Diese Ehrenmitgliedschaft drückt die Verbundenheit zwischen Dir und der Josefstadt in der Vergangenheit aus, sie ist aber auf keinen Fall der Schlusspunkt unserer Zusammenarbeit”, schloss Herbert Föttinger “mit der freudigen Aussicht auf künftige Projekte” mit dem nunmehrigen Ehrenmitglied des Theaters in der Josefstadt, Christopher Hampton. Nach der Uraufführung seiner Bühnenrealisierung von “Eine dunkle Begierde” ist “Geheimnis einer Unbekannten” seine zweite Regiearbeit an der Josefstadt.
(APA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.