"Van Gogh -The Immersive Experience" in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz
"Van Gogh -The Immersive Experience" in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz
Die letzte Ausstellung vor dem Abriss von Bau 3 läutet den Start einer neuen Ära der Linzer Tabakfabrik ein. “Van Gogh – The Immersive Experience“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Erlebnis und Vorbote des neuen digitalen Zeitalters in Museumsbetrieben. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. In einem “immersiven Erlebnis” taucht der Betrachter in die “multimediale Illusion” aus Bild und Ton. Mit 3D-Mapping-Projektionssystemen werden auch dreidimensionale Objekte projiziert. Die Ausstellung zeigt über 500 Arbeiten Van Goghs und erklärt das Leben des 1853 geborenen Künstlers. Bis zum Valentinstag, 14. Februar 2021 bekommt man noch einmal die Chance, in den Hallen der ehemaligen Tabakfabrik Linz zu wandeln.
“Van Gogh -The Immersive Experience” in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz | © Dominik Gruss
Die Werke des Post-Impressionisten werden mittels übergroßer Projektionen und Videoanimationen in Kombination mit ausgesuchten Melodien zum Leben erweckt. Die multimediale Lichtinstallation bringt die Farbenpracht von Van Goghs Werken zur leuchtstark zu Geltung, wie die weltberühmten „Sonnenblumen“, „Das Nachtcafé“, die „Sternennacht“, „Die Kartoffelesser“ oder das „Schlafzimmer in Arles“. Der Betrachter befindet sich inmitten der Gemälde. Man wird Teil der Szenerie. Die Kunstwerke können mit den Ausstellungsbesuchern interagieren.
In allen Ausstellungsbereichen ist das Tragen einer MNS-Maske für Besucher ab 6 Jahren verpflichtend. Passende im Van Gogh-Design gestaltete und wiederverwendbare Mund-Nasen-Bedeckungen sind im Ausstellungsshop vor Ort erhältlich. Klaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz, war angetan anlässlich der Eröffnung am 11. Dezember: “Ich bin dankbar, erfreut und ein wenig wehmütig. Dankbar, weil sich die Veranstalter trotz der Covid-Beschränkungen zur Durchführung dieser Veranstaltung entschieden haben. Erfreut, weil diese Van Gogh-Ausstellung einzigartig und innovativ ist. Und ein wenig wehmütig, weil dies die letzte Ausstellung im ehemaligen Tobaccoland sein wird.”
Zauberei durch 3D-Mapping-Projektionssysteme | © Dominik Gruss
11. Dez. 2020 – 14. Feb. 2021
Dienstag – Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag + Samstag bis 20.00 Uhr
Am 24.12.20 & 1.1.21 geschlossen!
Tabakfabrik Linz
Eingang Gruberstraße 1
4020 Linz
Zeitfenster-Tickets:
Buchbar im Internet unter www.van-gogh-experience.com und an Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskassa.
(PA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.