Kategorien: Kultur

“Wiener Blut” feierte Premiere im Metro-Kino

© Lepsi

Zwischen noblen Innenstadtpalais und düsteren Hinterhöfen im Wien von heute spielt der ORF/ZDF-Polit-Thriller „Wiener Blut“. Im Zentrum steht eine ägyptisch-wienerische Familiengeschichte über drei in einem Haushalt lebende Frauengenerationen. Melika Foroutan schlüpft in die Rolle der Staatsanwältin Fida Emam. An ihrer Seite spielt Charlotte Schwab ihre Mutter Afifa Emam, eine ehemalige Konzertviolinistin. Ihr Spielfilmdebut gibt Noelia Chirazi als streng religiöse und minderjährige Tochter Aline Emam.

Harald Windisch, Katharina Schenk, Hassan Kello, Noelia Chirazi, Martin Niedermair, Bettina Kuhn, Heinrich Ambrosch / © Lepsi

Der Film unter der Regie von Barbara Eder ist eine Koproduktion von SATEL Film, ORF und ZDF, gefördert von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien. Produziert wird „Wiener Blut“ von Bettina Kuhn und Heinrich Ambrosch. Für das Drehbuch zeichnet Autor Martin Ambrosch verantwortlich. Schausoielerin Noelia Chirazi über ihre Rolle: „Da ich selbst aus einer aus Syrien stammenden Familie komme, war es mir sehr wichtig, dass die fiktiven Figuren im Film ein Höchstmaß an Authentizität aufweisen, ohne die gängigen Klischees zu bedienen. Ich glaube, diesem Anspruch wird Wiener Blut dank der einfühlsamen Arbeit aller Beteiligten mehr als gerecht. Daher bin ich äußerst stolz, dass der Film aus meiner Sicht gut gelungen ist und ich darin eine tragende Rolle spielen darf.“

Im ORF zu sehen ist „Wiener“ Blut am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, um 20.15 Uhr auf ORF 2.In weiteren Rollen: Florian Teichtmeister (Guntram Schneider), Harald Windisch (Markus Glösl), Martin Niedermair (Michael Körner), Harald Schrott (Stefan Meer), Stipe Erceg (Ahmed Rahimsai), Maria Hofstätter (Gerichtsmedizinerin), Lilian Klebow (Andrea Körner) u.a.

 

 

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025