Kategorien: Kultur

Youngster Yury Revich zeigt sein Talent

© Max Brucker

„Meine Interessen sind so breit gefächert, ich bin nicht nur Musiker“, so Yury Revich, ein junger Künstler, der schon in jungen Jahren als Violinist mit Kreativität sein Publikum überzeugt. Revich verfügt über eine breite Palette musikalischer Fähigkeiten, veranstaltet regelmäßig Konzerte und Charity-Events. Mit seinem Gespür für Mode beweist er Geschmack und persönlichen Stil.

Als Musiker ist Revich begeisterter Interpret von klassischen, rockigen und von modernen Ausrichtungen. Im Jahr 2015 rief er die Event-Reihe “Friday Nights with Yury Revich” ins Leben. Gezeigt wird ein Mix zwischen Musik, Kunst, angewandter Kunst, Theater, Tanz und Mode. Ziel ist es, neue Perspektiven zu eröffnen, um Kunst zu hören und Musik zu sehen.
Revich sieht sich als moderner Renaissance-Man. „Ich mache Kunst, veranstalte und engagiere mich für Charity-Veranstaltungen und bringe mit meinen Ideen laufend Menschen zusammen, um gemeinsam Projekte zu realisieren“.

Künstler Yury Revich / © Elisabeth Gatterburg

Wohltätigkeitsorganisation

2011 war Yury Revich als Mitorganisator eines Konzerts in Wien für die Opfer des japanischen Tsunamis tätig. 2015 organisierte er die erste österreichische Gala-Wohltätigkeitsorganisation “All for Autism”. Auch modisch geht Yury Revich seinen eigenen Weg; „Mode ist ein wichtiger Punkt, man trägt seine Persönlichkeit nach außen, man zeigt sein Standing“.
Alle Informationen über kommende Konzerte und Events des aufstrebenden Künstlers gibt es auf der Yuri Revich Webseite und Social Media-Kanälen.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025