Lifestyle

Boho-Frisuren von Salon Wegscheider modisch inspiriert

© bytarimadarim

“Boho” steht für “Bohemian” und beschreibt einen entspannten, natürlichen und freien Stil, der von der Bohème-Bewegung des 19. Jahrhunderts und der Hippie-Bewegung der 1960er inspiriert ist. Der moderne Boho-Trend, wie wir ihn heute kennen, begann in den frühen 2000er Jahren populär zu werden und erlebt insbesondere in der Musikfestival-Saison immer wieder eine neue Blüte. Die Wiener Beauty-Salon Besitzerin Christine Wegscheider liebt den Look und hat die besten Boho-Frisuren bei einem Fotoshooting modisch in Szene gesetzt. In passenden Designer Outfits machen die Trendfrisuren 2024 “Lust auf Sommer, Sonne und Liebe“.

Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more
Trendfrisuren und Designer Outfits für die Festivalsaison bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt.more

Trendfrisuren für den Sommer

Boho-Frisuren sind oft lässig und unkonventionell, oft mit einem Hauch von Vintage und Hippie-Ästhetik. Wegscheiders Trendhaarfarben sind dieses Jahr ein strahlendes Kupfer, ein sanftes Blond und ein warmes Braun bis Schokobraun. Boho-Frisuren sind ideal für Festivals, Sommerhochzeiten oder jeden Anlass, bei dem ein entspannter und dennoch stilvoller Look gefragt ist:

  • Lockere Wellen: Natürliche, ungebändigte Wellen sind ein typisches Merkmal. Sie wirken mühelos und geben dem Haar viel Bewegung.
  • Geflochtene Elemente: Zöpfe in allen Variationen – ob Fischgrätenzopf, Wasserfallzopf oder einfache Flechtelemente – sind sehr beliebt. Sie können als Akzent oder als Hauptteil der Frisur verwendet werden.
  • Blumen und Haarschmuck: Blumenkränze, Haarbänder, Bänder und andere Accessoires sind häufig Bestandteil der Boho-Frisuren. Sie verleihen dem Look eine romantische und verspielte Note.
  • Halboffene Frisuren: Ein Teil der Haare wird locker hochgesteckt oder geflochten, während der Rest offen bleibt. Dies erzeugt einen lässigen, aber dennoch stilvollen Look.
  • Undone-Look: Die Frisuren sollen nicht perfekt wirken. Ein gewisser “Undone”-Charakter, bei dem Strähnen locker herausfallen dürfen, ist erwünscht.
  • Aufsteckfrisuren: Locker gesteckte Hochsteckfrisuren, oft mit Zöpfen und Accessoires verziert, passen perfekt zum Boho-Stil.

Weiße Häkelanzüge von Concept-Store @marielou.official. Frisuren von Christine Wegscheider. | © bytarimadarim

Salon Christine Wegscheider

Es wird oft angenommen, dass der Trend und Begriff „Boho“ im Jahr 2002 allgemein zum Begriff wurde, als die britische Sängerin und Stilikone Sienna Miller den Look & Style auf dem Glastonbury Festival populär machte. Ihr Auftreten inspirierte viele und führte zur Wiederbelebung des Boho-Chic. Heute wird der Boho-Stil oft mit Musikfestivals wie Coachella in Verbindung gebracht, wo die Besucher:innen den Hippie-Look annehmen. „Unsere Hippie-Boho Styles machen Lust auf Sommer, Sonne und Liebe“, so Christine Wegscheider, die Fotografin Tarima Darim für den Shoot engagierte.

Fotoshooting Credits:

Production: Christine Wegscheider
Photo:@bytarimadarim
Hair by:@christinewegscheider @daniela.mortischa @aaron.wassermann
Make up: @sigrid.thaler
Models: @stellamodels (Antonia, Laura, Caroline, Una), Lisa
Outfits: @laskarivienna @marielou.official @marcelostertag
Assistance & Video: @diemaetzlerin
Locations: @weinviertel
Styled with @labiostethiquedach_pro @labiosthethique_pro

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025