Lifestyle

Christine Reiler gratuliert Friseur “Ossig” mit Look aus 1954

© Luise Hannah Reichert

Ohne den Udo Jürgens Song “Mit 66 Jahren da fängt das Leben an” wäre wohl niemand jemals auf die Idee gekommen, im 66. Jahr ein Jubiläum zu feiern. Die Feste feiern wie sie fallen, hat sich die Familie Ossig vorgenommen, und sich an ihr 66. Firmenjubiläum erinnert. “Ossig hairstyle & beauty” am Wiener Stephansplatz 4 gilt als Top-Adresse für Top-Ladys in Sachen Frisuren und Makeup. Dass zum perfekten Look nicht nur schöne Haare und glänzender Teint gehören, vielmehr auch passende Kleidung und Accessoires, zeigten Juniorchef Bernhard Plasil-Ossig und sein Vater Charly bei einem gemeinsamen Fotoshooting mit der smarten Ärztin Christine Reiler.

Christine Reiler gratuliert Familie Ossig zum Firmenjubiläum | © Luise Hannah Reichert

Christine Reiler gratuliert zum Firmenjubiläum

Haarkunst, Barber, Kosmetik und Fußpflege – längst steht Friseur Ossig für weit mehr als “nur” Haareschneiden. Vom Friseur zum Coiffeur bis hin zu “hairstyle & beauty” sind die Jahrzehnte ins Land gezogen. Das Geschäft am Stephansplatz 4 seht aber noch immer für seine Grundwerte. Zum 66. Firmenjubiläum luden Juniorchef Bernhard Plasil-Ossig und sein Vater Charly die Moderatorin Christine Reiler zum stylishen “Haarabenteuer durch die Epochen” ein. Auf dem Plan des Fotoshootings standen Frisuren und Stylingtrends von den 50er Jahren bis heute.

Credits für Kreative des Fotoshootings

Fotografin Luise Hannah Reichert hat die Models vor einem sandfarbenen Backdrop abgelichtet. Die scharfen Bilder bringen viele Details und Schattierungen der getragenen Mode zum Vorschein und vermitteln ohne Einsatz von Weichzeichner nostalgischen Flair. Gekonnt ausgeleuchtet und in der Nachbearbeitung veredelt. So gelingt es, das Handwerk aller Beteiligten am Fotoshooting auf qualitativ hochwertige Weise zu präsentieren.

Christine Reiler und Bernhard Plasil- Ossig | © Luise Hannah Reichert

  • Modelle: Christine Reiler, Bernhard Plasil- Ossig, Charly Plasil
  • Stylist: Victoria, Lorenzo, Bernhard
  • Make Up: Natalie, Katharina Gortan
  • Idee: Bernhard Plasil-Ossig, Christine Reiler, Charly Plasil
  • Regie: Katharina Gortan
  • Foto: Luise H. Reichert, Fotobearbeitung: Luise H. Reichert, Katharina Gortan
  • Ausstatter: Christian A. Kahrer – Kostümbildner, Bühnenbildner, Ausstatter; Kostümbild für Theater, Film etc., spezialisiert auf historische Produktionen (z.B. Uniformen, Militär)
  • Dress: Michel Mayer, Christian A. Kahrer, Lampert Hofer, Ossig hairstyle & beauty
  • Drehort: Intercoiffeur OSSIG hairstyle & beauty, Vienna
  • Styling-Produkte: La Biosthétique Paris, GHD, Dyson

Charly Plasil | © Luise Hannah Reichert

Friseur Ossig in in dritter Generation

Der Salon besteht bereits seit 1954, weil man das Konzept immer an die Zeit “von morgen“ anpasst hat. Seit heuer darf sich Friseur “Ossig” als einer der ersten Salons des Landes als “klimaneutral” bezeichnen. Bernhard Plasil-Ossig über seine grünes Gewissen: “Emissionen, die wir nicht auf null reduzieren können, werden von uns durch internationale Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Da passt es auch ins Bild, dass Ossig seit mehr als 10 Jahren der offizielle Flagship-Salon von La Biosthétique in Österreich ist. Senior Charly Plasil-Ossig kann dem nur beipflichten: “Als Familienbetrieb sind wir stolz, dass wir uns bereits seit 1954 und jetzt in dritter Generation um unsere Kundinnen und Kunden bemühen dürfen.”

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025