Lifestyle

Erfolgreiche Goldhasensuche für Promi-Kids in Schönbrunn

© Philipp Lipiarski

Das Goldhasenfest in Schönbrunn findet jedes Jahr im Schlosspark Schönbrunn statt und ist ein beliebter Sammelpunkt für süße Schatzsucher geworden. Auf der Suche nach Schokolade-Osterhasen, Marzipan-Eiern, Gelee-Ostereiern und anderen süßen Verlockungen strömen Menschen aus Nah und Fern in den Botanischen Garten nach Wien. Ein Highlight war wie immer die Goldhasensuche, zu der auch Promis mit ihren Familien und Kindern auf die Suche nach den versteckten Naschereien gehen. Parallel zum großen Goldhasenfest organisierte Lindt in der Orangerie eine Osterwerkstatt im Zeichen der SOS-Kinderdörfer. Auch hier waren bekannte Persönlichkeiten mit ihren Familien als helfende Hände im Charity-Einsatz und für Fotos und Interviews bereit.

Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more
Zum Goldhasenfest im Botanischen Garten schauten Promis für den guten Zweck vorbei.more

Promis bei der Goldhasensuche

Der Besuch des Fests in Schönbrunn steht allen Besuchern offen. Es bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel Ostereiermalerei, Bastelstationen und Spiele. Das Goldhasenfest ist eine unterhaltsame Möglichkeit für Familien, die Osterzeit zu genießen und die schöne Umgebung von Schönbrunn zu erleben. Am 24. März, Palmsonntag war der Schlosspark zum 12. Mal Schauplatz des jährlichen Goldhasenfestes von Lindt. Unter den helfenden Händen waren unter anderem Lilian Klebow, Julia Jelinek, Kati Bellowitsch, Maxi Blaha, Clemens Doppler, Tanja Duhovich, Chiara Pisati, Manuel & Kerstin Ortlechner, sowie Manuela Filippou und viele mehr mit ihren Familien dabei.

Better together Aktion 2024

Dieses Jahr wurden 10.000,- Euro für das SOS-Kinderdorf gespendet. Das Geld wurde von Familien auf dem Goldhasenfest gesammelt und am Ende seitens Lindt aufgerundet. Während der Veranstaltung wurden im botanischen Garten an die Besucher:innen Goldhasen-Ballons und Goldhasen-Ohren verkauft, der Erlös daraus ging ebenfalls als Teil der Spende ein. Tickets für die legendäre Lindt Goldhasensuche konnte man zuvor bei goldhasensuche.at in spielerischen Challenges erspielen und gewinnen.

Familie Schmid mit Kati Bellowitsch. | © Philipp Lipiarski

Die Promis beim Goldhasenfest 2024 teilten den Charity-Gedanken und einen Teil ihres süßen Schatzes. Sowohl in der Osterwerkstatt als auch bei der Suche im Botanischen Garten im Schlosspark Schönbrunn lief die Suche vergnüglich ab. Für Fotos mit den kultigen Osterhasenohren von Lindt blieb auch noch Zeit.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025