Lifestyle

Handgemachte Schultüten aus Wien zum Schulstart

© Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

Der erste Schultag ist einer jener Momente im Leben, die von einer lieb gewonnenen Tradition begleitet werden. Beinahe jedes Kind in Österreich erhält aus diesem Anlass eine Schultüte von den Eltern geschenkt. Darin befinden sich Süßigkeiten und kleines Schulspielzeug, aber nichts Wertvolles. Die Auswahl an Schultüten vor dem Schulstart ist im Online-Handel besonders groß, auch wenn die angesagten Modelle oft schon vergriffen sind. Die Königsklasse im Sortiment bleibt ist eine echte Maßanfertigung. Mit etwas Bastelgeschick und einer Anleitung aus dem Internet, kann sich jeder selbst eine handgemachte Schultüte gestalten. Sehr viel besser können es die geschickten Damen der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien.

Liebevoll gestaltete Schultüten heben sich durch Einzigartigkeit ab.more
Liebevoll gestaltete Schultüten heben sich durch Einzigartigkeit ab.more
Liebevoll gestaltete Schultüten heben sich durch Einzigartigkeit ab.more

Erster Schultag in Wien mit Schultüte

Der Beginn des Schuljahres fällt auf den Mo 12.09.2022 und spätestens dann sollte jedes Schulkind das Nötigste beisammen haben: sauberes Gewand, eine ordentliche Frisur und die obligatorische Schultüte unterm Arm geklemmt. Damit ist jedes angehende Schulkind für ein klassisches Fotomotiv gerüstet. Der erste Schultag in der Volksschule dauert meistens nur eine Stunde und erst danach wird die Schultüte geöffnet. Ihr kurzes Leben ist damit schon wieder zu Ende, denn nachdem die Süßigkeiten erst einmal raus geräumt wurden, landet die Verpackung früher oder später im Restmüll. Bei einer handgemachten Schultüte der St. Elisabeth-Stiftung überlegt man sich das sicher zweimal, denn sie sind geradezu dafür gemacht, als ewiges Erinnerungsstück aufbewahrt zu werden.

Von klein bis groß – Schultüten aus Wien | © Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

Handgemachte Schultüte hilft Frauen

Wer noch auf der Suche nach einer Schultüte für sein Schulkind ist, wird bei der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien fündig: Mütter aus den Mutter-Kind-Einrichtungen fertigen handgemachte Schultüten und bieten diese zum Verkauf an. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Schultüten aus “Mamas Werkstatt”, dem Social Business der Stiftung, soll der Armut von Schwangeren, alleinerziehenden Müttern und Familien in Not entgegengewirkt werden. Die handgemachten Schultüten können ab sofort unter www.elisabethstiftung.at bestellt und in “Mamas Werkstatt”, Kohlgasse 27-29, 1050 Wien, abgeholt werden.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025