Medien

Bühne für Nestroy-Preise in den Wurstelprater verlegt

© ORF/Pichlkostner

Die besten Bühnenleistungen der vergangenen Saison werden heuer nicht bei einer Gala geehrt, sondern in einer Fernsehsendung des ORF. Die 21. Nestroy-Preisträger werden am 4. Oktober (21.25 Uhr) in einer vorab produzierten TV-Preissendung auf ORF III vorgestellt. Schauplatz ist der nächtliche Wiener Wurstelprater. Die Moderatoren Stefanie Reinsperger, Philipp Hochmair und Peter Fässlacher führen durch die Nestroy-Preise 2020.

“Nestroy 2016”-Theaterpreisverleihung im Wiener Ronacher | © APA/Neubauer

Musikalische Begleitung durch Bühnenstars

Buch und Konzept für die TV-Nestroy-Preise stammen von Florian Stanek, für die Fernsehregie zeichnet Heidelinde Haschek verantwortlich. Für musikalische Einlagen sorgen Musicaldarstellerin Ana Milva Gomes, die aktuell in der Rolle der Grizabella im Musical “Cats” am Wiener Ronacher zu erleben ist, Schauspieler Florian Teichtmeister, die Sänger Denise Jastraunig, Anna Carina Buchegger, Anneke Brunekreeft, Florian Fetterle, Gerben Grimmius und Lucius Wolter vom “Cats”-Ensemble sowie das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der musikalischen Leitung von Herbert Pichler.

Nominierte Schauspieler für Nestroy-Preise

Bis Freitag, 25. September, 23.59 Uhr, kann auf der ORF-III-Website http://tv.ORF.at/orfdrei für den persönlichen Favoriten abgestimmt werden. Nominiert sind Bibiana Beglau, Ruth Brauer-Kvam, Mavie Hörbiger, Maria Köstlinger, Claudia Sabitzer, Tobias Moretti, Michael Niavarani, Der Nino aus Wien, Otto Schenk und Martin Wuttke.

Moderatorin Stefanie Reinsperger im Prater | © ORF/Pichlkostner

Best of Vereinigte Bühnen Wien

Prof. Dr. Franz Patay, Präsident des Wiener Bühnenvereins und Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien“Wir sind sehr froh, dass die diesjährige Verleihung des Wiener Theaterpreises Nestroy stattfinden kann – wenn auch Corona-bedingt in komplett anderer Form. Dieses Jahr hat uns alle und insbesondere die Kulturszene vor neue Herausforderungen gestellt. Das digitale Konzept der 21. Nestroy-Gala beweist, wie kreativ und vielseitig Kunst und Kultur sind. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden und bei ORF-III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber für die Realisierung dieses Projektes und gratuliere allen Nominierten zu ihren herausragenden Leistungen“, sagt Patay.

(APA/ORF/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025