Medien

Familie Dichand bangt um Krone und Feder

© APA (AFP)/Joe Klamar

Die Funke-Mediengruppe hatte bereits Ende Mai angekündigt, das Urteil des Schweizer Schiedsgerichts anfechten zu wollen, welches die Position von Funke & Co im Machtkampf um die Kronen Zeitung schwächte. Grund dafür seien unter anderem “die im Schiedsverfahren aufgetretenen schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten”. Funke und Signa-Gruppe kündigten an, die Entscheidung des Schiedsgerichts vor anderen Gerichten zu bekämpfen.

Neue Runde im Machtkampf um die Krone

Die Funke-Mediengruppe will die Familie Dichand mit einer Ausschlussklage aus der “Kronen Zeitung” drängen. Der deutsche Hälfteeigentümer der Zeitung hat die Klage bereits eingebracht, berichtete das “Handelsblatt” am Freitag. Ein Sprecher des Handelsgerichts Wien bestätigte dem “Handelsblatt” die Ausschlussklage der Funke-Mediengruppe. Die Dichands hätten bereits Ende Mai mit einer Erwiderung darauf reagiert, hieß es in dem Bericht. Der erste Verhandlungstag ist für den 26. August angesetzt.

Verzweiflungsakt beim Schiedsgericht

Dichand-Anwältin Huberta Gheneff kommentierte die Klage gegenüber dem “Standard” knapp: “Sie muss als reiner Verzweiflungsakt gewertet werden, die verfrüht vor den jüngsten Klarstellungen des Schiedsgerichts eingereicht wurde, noch dazu vor einem unzuständigen Gericht.” Ende Mai hatte ein Schweizer Schiedsgericht die Positionen der Dichands im Gesellschafterstreit mit der Funke-Gruppe bestätigt. Funke kündigte damals an, das Urteil anfechten zu wollen.

Kronen Zeitung Gebäude. Das architektonische Innenleben ist einzigartig. Die darin herrschende Enge trägt zum familiären Stil des Hauses entscheidend bei.

Zwischen den beiden Eigentümern herrscht seit Jahrzehnten ein Konflikt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Christoph Dichand seinerseits angekündigt, die Funke-Gruppe aus der Gesellschaft klagen zu wollen, diese Klage wurde bisher nicht realisiert.

Der Funke-Mediengruppe, die unter anderem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) herausgibt, und der Familie Dichand gehört jeweils die Hälfte der “Kronen Zeitung”. Seit 2018 ist in Funkes Beteiligungsunternehmen auch die Signa-Holding des österreichischen Immobilienunternehmers Rene Benko an Bord.

Journalistische Edelfeder Dichand

Wenn die Klage Erfolg hat, sind auch die beliebten Suchbilder von Senior Hans Dichand in Gefahr. Eine Krone ohne die “Finden Sie die fünf Fehler” wäre schwer zu verkraften. Auch wenn sich die Eigentümerverhältnisse ändern sollten, wäre es klug, Hans Dichand weiterhin sein Erbe fortsetzen zu lassen wie bisher.

Finden Sie die fünf Fehler?

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025