Kategorien: Medien

Große Bühne für Digital Media beim iab webAD

© Philipp Lipiarski

Der wichtigste Digital-Award des Landes war heuer besonders umkämpft. Über 300 Arbeiten wurden von Agenturen und Medienhäuser zum iab webAD Award eingereicht. Ein neuer Rekord für die Veranstalter “vom interactive advertising bureau austria”, dem Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft mit Sitz in Wien. Die Jury unter der Leitung von Sabine Auer-Germann (Mindshare) und Markus Wieser (Heimat Wien) führte heuer Kategorieunterteilungen ein. Erstmals in der 17-jährigen Geschichte des iab webAD werden die Awards in „national“ und „international“ ausgewiesen. Die Unterscheidung soll Kampagnen, die in Österreich konzipiert und produziert wurden, besser hervorheben. Heuer war es möglich, in 22 Kategorien teilzunehmen. 153 Einreichungen schafften es auf die Shortlist. Insgesamt wurden 85 Arbeiten prämiert, elf davon erhielten einen Gold-Award. Michael Pollaschak und Peter Rathmayr führetn die Jury an. ab-austria-Geschäftsführer Stephan Kreissler bedankte sich für die intensive Arbeit der Arbeitsgruppe sowie bei allen Juroren.

Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft prämierte exzellente Arbeiten in der Marx Halle.more
Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft prämierte exzellente Arbeiten in der Marx Halle.more
Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft prämierte exzellente Arbeiten in der Marx Halle.more
Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft prämierte exzellente Arbeiten in der Marx Halle.more
Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft prämierte exzellente Arbeiten in der Marx Halle.more

iab webAD-Gala 2019

Bei der iab webAD-Gala am 3. Oktober wurden die begehrten Awards auf der Bühne in der Wiener Marx Halle vergeben. Die Agenturen Mindshare und Wavemaker hemsten die meisten Gold-Auszeichnungen ein. Bei den Kreativ-Agenturen sicherte sich Jung von Matt/Donau drei Mal Gold und VMLY&R Vienna konnte sich über zwei goldene Auszeichnungen freuen. Je zwei Mal Gold gab es bei Erste Bank und Sparkasse. Die mit schauspielerischen Glanzleistungen durchgeführte Kampagne „Parents on Por*hub“ gewann in den Kreativ-Kategorien und „Best in Show“.
In den Media-Kategorien ging „Volvo Smart Learning Pixel“ als Sieger hervor. Als Nachwuchstalente des Jahres gingen Eva Zefferer von Jung von Matt/Donau in den Kreativ-Kategorien und Livia Loigge von Mindshare in den Media-Kategorien hervor. Mit Unterstützung der ORF-Enterprise als offizieller Festivalrepräsentanz werden sie an der eurobest Young Talent Competition, die Ende November in Warschau stattfindet, teilnehmen.

Showcase Movie: Gewinner in der Kategorie Websites & Microsites

Alle Sieger beim iab webAD 2019

———-
Best in Show: Media
———-

Kampagne: Volvo Smart Learning Pixel
Einreicher: Mindshare
Kunde: Volvo Car Austria
Kreativagentur: Mindshare
Mediaagentur: Mindshare

———-
Best in Show: Kreativ
———-

Kampagne: Parents on Pornhub
Einreicher: VMLY&R Vienna
Kunde: SeXtalks 2.0 – Sexualität und digitale Medien
Kreativagentur: VMLY&R Vienna
Mediaagentur: VMLY&R Vienna

———-
Beste digitale Kampagne
———-

Kampagne: Twice the Nice
Einreicher: Wavemaker, Jung von Matt/Donau
Kunde: Erste Bank und Sparkasse
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: Wavemaker

———-
Beste integrierte Kampagne
———-

Kampagne: jö Bonus Club Launch-Kampagne
Einreicher: Mindshare, Heimat Wien
Kunde: Unser Ö-Bonus-Club
Kreativagentur: Heimat Wien
Mediaagentur: Mindshare

———-
Beste Data Insight Kampagne
———-

Kampagne: Kenwood: 16 Prozent Umsatzsteigerung durch dynamisierte Werbemittel
Einreicher: dentsu X, De’Longhi – Kenwood
Kunde: De’Longhi – Kenwood
Kreativagentur: Fuchsfabrik Digitalagentur
Mediaagentur: dentsu X

———-
Beste KPI-Kampagne
———-

Kampagne: Volvo Smart Learning Pixel
Einreicher: Mindshare
Kunde: Volvo Car Austria
Kreativagentur: Mindshare
Mediaagentur: Mindshare

———-
Beste B2B-Kampagne
———-

Kampagne: B2B-Marketing neu gedacht
Einreicher: Mindshare, Beyond, Satisfaction
Kunde: Raiffeisen Bank International
Kreativagentur: Beyond, Mindshare
Mediaagentur: Mindshare

———-
Corporate Social Responsibility (International)
———-

Kampagne: Die E.V.A. Initiative
Einreicher: Mindshare
Kunde: Volvo Car Austria
Kreativagentur: Mindshare, Forsman Bodenfors, Grey, Fuel
Mediaagentur: Mindshare

———-
Beste Social Media Kampagne (International)
———-

Kampagne: Unhashtag Vienna
Einreicher: WIEN NORD + NOW
Kunde: WienTourismus
Kreativagentur: WIEN NORD + NOW
Mediaagentur: Österreich Werbung, Bacon & Bold

———-
Websites & Microsites
———-

Kampagne: The Future is Yours
Einreicher: papabogner, Jung von Matt/Donau
Kunde: Erste Bank und Sparkasse
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: Wavemaker

———-
Online Video
———-

Kampagne: First Christmas
Einreicher: Jung von Matt/Donau
Kunde: Erste Group
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: Wavemaker

———-
Beste Kampagne (mit digitalem Schwerpunkt)
———-

Kampagne: Parents on Pornhub
Einreicher: VMLY&R Vienna
Kunde: SeXtalks 2.0 – Sexualität und digitale Medien
Kreativagentur: VMLY&R Vienna
Mediaagentur: VMLY&R Vienna

———-
Corporate Responsibility
———-

Kampagne: Parents on Pornhub
Einreicher: VMLY&R Vienna
Kunde: SeXtalks 2.0 – Sexualität und digitale Medien
Kreativagentur: VMLY&R Vienna
Mediaagentur: VMLY&R Vienna

———-
Nachwuchs-Talent des Jahres: Kreativ
———-

Kampagne: First Christmas, Twice the Nice
Kunde: Erste Bank und Sparkasse
Einreicher: Eva Zefferer (Jung von Matt/Donau)

———-
Nachwuchs-Talent des Jahres: Media
———-

Kampagne: Lietz Least
Kunde: Raiffeisen Leasing
Einreicher: Livia Loigge (Mindshare)
Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

 

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025