Kategorien: Medien

iab austria hat neuen Vorstand gewählt

© iab austria/Christoph Breneis

Der Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft iab austria – interactive advertising bureau unterstützt werbetreibende Unternehmen auf allen Gebieten der digitalen Kommunikation. Donnerstagabend wurde ein neuer Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestellt. Markus Plank (Adverserve) folgt André Eckert (oe24.TV) als Präsident. Als Vizepräsidentin wurde Alexandra Vetrovsky-Brychta (Forum Verlag) wiedergewählt. Die Funktion des Schriftführers übernimmt Michael Buchbinder (ProSiebenSat.1 PULS 4). Als Kassier wurde Philipp Hengl (Gewista) ernannt.

iab austria Vorstand 2019 | © iab austria/Christoph Breneis

Im Vorstand sind Markus Fallenböck (Own Austria) und Philip Miro (ORF-Enterprise). Kathrin Hirczy (IPG Mediabrands), Mathias Fanschek (Isobar), Gerhard Günther (Digitalsunray) und Christoph Truppe (Mindshare) repräsentieren das Agenturnetzwerk. Die Auftraggeberseite wird durch Millad Shahini (Bild) und technische Dienstleister durch Peter Rathmayr (Google) abgedeckt.

Markus Plank | © iab austria/Christoph Breneis

Nach der Vorstandswahl versicherte der neue Präsident des iab Austria, den Erfolgskurs fortzusetzen. „Wir werden das iab austria als vertrauenswürdiges Rückgrat der Digitalwirtschaft etablieren, das seinen über 200 Mitgliedern einen spürbaren Mehrwert liefert“, so Markus Plank.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025