Medien

Internetwirtschaft wächst exponentiell trotz Virus

© APA/AFP/Loic Venance

Der US-App Twitter hat in der Coronaviruspandemie die Zahl seiner täglichen Nutzer um fast ein Viertel auf 166 Millionen gesteigert, aber bereits vor einem Monat gewarnt, dass die Krise zwar für eine stärkere Nutzung des Dienstes sorge, aber zugleich die Anzeigenerlöse drücke. Nun ist Twitter durch Werbeeinbußen aufgrund der Coronakrise in die roten Zahlen gerutscht. Der Kurznachrichtendienst schloss das erste Quartal mit einem Verlust von 8,4 Mio. US-Dollar (7,75 Mio. Euro) ab.

Ein Jahr zuvor hatte es noch einen Gewinn von 191 Mio. Dollar gegeben. Der Quartalsumsatz wuchs – getragen vom Geschäft in den ersten Monaten – um drei Prozent auf 808 Mio. Dollar, wie Twitter am Donnerstag mitteilte. Damit wurden die Erwartungen von Analysten übertroffen. Das neue Nutzungsverhalten mitsamt höheren Konsum von digitalen Medien wird sich trotz der Rückschläge im Anzeigengeschäft langfristig bezahlt machen.

Internetwirtschaft in Deutschland

Die Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus haben auch die Internetwirtschaft in Deutschland getroffen. Mittelfristig erwartet die Branche allerdings einen Wachstumsschub durch die Folgen der Coronakrise. Das ist die zentrale Aussage einer Studie, die der Branchenverband eco und der Unternehmensberatung Arthur D. Little am Donnerstag in Berlin veröffentlicht haben.

Der Verband der Internetwirtschaft kalkuliert nun mit einem Umsatzrückgang der Branche 2020 um 1,2 Prozent. “Dieser Negativ-Effekt wird aber voraussichtlich bis Ende 2022 komplett kompensiert werden können”, erklärte eco. Mit dem erwarteten Minus geht es der Digitalbranche ohnehin spürbar besser als der deutschen Gesamtwirtschaft, für die ein Einbruch in Höhe von rund fünf Prozent für das laufende Jahr erwartet wird. Für den Zeitraum bis zum Jahr 2025 rechnet eco mit einem deutlichen Aufschwung: Die Internetwirtschaft werde sogar um durchschnittlich bis zu 9,5 Prozent pro Jahr bis 2025 über alle Branchensegmente hinweg zulegen. Bei dieser Berechnung hat der Verband auch die Wertschöpfung der Internetwirtschaft aus den Anwenderindustrien wie Industrial IoT (“Internet der Dinge”), Automotive oder Smart Industries mit berücksichtigt.

Twitter Erfolgszahlen

Die Zahl der täglichen Twitter-Nutzer, die der Dienst mit seinen Werbeanzeigen erreichen kann, stieg binnen drei Monaten von 152 Millionen auf 166 Millionen. Twitter nennt seit einiger Zeit nur noch die Zahl der Nutzer, die vom Unternehmen Werbung angezeigt bekommen. Die Gesamtzahl der aktiven Nutzer nennt Twitter nicht mehr.

Die Krise kam für Twitter-Chef Jack Dorsey zu einer sehr ungünstigen Zeit. Er hatte erst Anfang März seinen Job durch einen Deal mit Investoren gerettet. Die Vereinbarung mit dem Finanzinvestor Elliott, der ursprünglich einen Chefwechsel anstrebte, sieht unter anderem vor, dass Twitter die Anzeigenerlöse steigern und sich einen höheren Anteil des Online-Werbemarktes sichern müsse. Jetzt will sich Twitter unter anderem auf gut funktionierende Anzeigenprodukte konzentrieren.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025